Roßwein: Verfolgungsjagd zwischen Autofahrer und Polizei mit über 150 km/h
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LQLZMMT355FYKXBPT3GPVUD7PI.jpg)
Der Pkw-Fahrer flüchtete mit seinem Wagen, als eine Polizeistreife ihn kontrollieren wollte.(Symbolfoto).
© Quelle: Christoph Hardt/Geisler-Fotopress
Roßwein. In der Nacht zum Dienstag hat es bei Roßwein eine Verfolgungsjagd zwischen einem Pkw-Fahrer und einer Polizeistreife gegeben. Der mutmaßliche Fahrer konnte mittlerweile ermittelt werden, teilte die Polizei am Dienstag mit.
Eine Polizeistreife war in der Nacht zum Dienstag in der Ortslage Hermsdorf in Richtung Döbeln unterwegs, als ihr ein VW-Pkw entgegenkam, der auf der Fahrerseite stark deformiert war. Die Beamten wollten das Fahrzeug und dessen Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen, der sich der Fahrer jedoch entzog und mit hoher Geschwindigkeit davonfuhr. Trotz Sondersignals und dem Anhaltesignal „Stop Polizei“ setzte der VW-Fahrer seine Flucht vor der Kontrolle fort.
Flucht mit mehr als 150 km/h
Mit teils mehr als 150 km/h flüchtete der VW in Richtung der Ortschaften Naußlitz, Haßlau und Roßwein. In Roßwein informierte ein Bürger die Polizei, dass ihm in der Oberen Weinbergstraße ein Pkw VW ohne Licht entgegen der Einbahnstraße entgegengekommen sei. Außerdem hätte der VW ein Verkehrszeichen an der Einmündung Döbelner Straße/Obere Weinbergstraße umgefahren.
Letztendlich fanden die Beamten den VW unverschlossen und stark beschädigt in der Unteren Weinbergstraße vor. Es waren keinerlei Personen mehr vor Ort, so die Polizei. Anhand der Ermittlungen zum Kennzeichen des VW konnte der 27-jährige Halter des Fahrzeugs ermittelt werden. Dieser steht im Verdacht, auch während der Verfolgungsfahrt am Steuer gesessen zu haben.
Verbotene Böller und Betäubungsmittel im Fahrzeug
Im Inneren des Pkw fanden die Beamten mehrere kleinere Mengen Betäubungsmittel sowie drei verbotene Böller, weswegen Anzeigen wegen des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz und des Betäubungsmittelgesetzes gefertigt wurden. Außerdem werden gegen den 27-Jährigen Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und verbotener Kraftfahrzeugrennen geprüft, teilte die Polizei mit. Der VW wurde zur weiteren Beweismittelsicherung sichergestellt.
Von LVZ