Roßwein ehrt seine Ehrenamtlichen. Das sind die Menschen hinter den Kategorien:
Roßwein.Es gab Tränen, schöne Musik, herzliche Worte und auch jede Menge zum Lachen: Beim achten Ehrenamtstag in Roßwein standen die im Mittelpunkt, die sonst oft genug hinter den Kulissen wirken und mit ihrem Engagement dafür sorgen, „dass der Laden läuft.“ Ähnlich salopp drückten es Peter Treuner und Ralf Bärwolff vom Leipziger Kabarett „Academixer“ in ihrem extra für den Ehrenamtstag vorbereiteten Lied aus: „Ohne die, die’s machen, hätt der Rest nicht viel zu lachen“ hieß es da in einer Zeile. Im großen Ratssaal gab es dann eine knappe Stunde Kabarett vom Feinsten für diejenigen, „die mit ihrem Wirken das Rückgrat unserer Gesellschaft bilden“, wie Bürgermeister Veit Lindner (parteilos) in seiner Dankesansprache formulierte. Größter Respekt gebühre den Menschen, die mit ihrem Handeln und Tun dem Trend des zunehmenden Egoismus in der Gesellschaft entgegenwirken und die umso wichtiger sind, in einer Zeit, in der die Menschen von Krise zu Krise hechten.
Wachsames Auge auf die, die Hilfe brauchen