Der Tannenbaum gehört ins weihnachtlich-geschmückte Wohnzimmer wie die Äpfel in den Rotkohl. Ein besonderes Erlebnis ist es, den gewünschten Baum selber zu fällen.
Mittelsachsen.Ob Nordmann-Tanne, Blaufichte oder Schwarzkiefer – Weihnachtsbäume haben seit Jahr und Tag einen festen Platz in der Wohnstube. Neben der Frage, wie viel Lametta denn nun an den Nadelbaum soll, muss zuvor der Abholort des Baumes gewählt werden. Eine Möglichkeit mit Eventcharakter ist, den Baum selber zu schlagen. In der Region Döbeln ist das allerdings gar nicht so einfach. Die wenigen Veranstaltungen, wie zum Beispiel vom Bürgergarten Döbeln oder vom Sägewerk Geisler in Grunau bei Nossen organisiert, sind nicht öffentlich und den Stammkunden vorbehalten. In den ohnehin wenigen Forstgebieten bei Döbeln plant der Sachsenforst kein Weihnachtsbaumschlagen, weder aktuell noch in den kommenden Jahren, wie Revierförster Dirk Tenzler erklärt. Doch da Familien für das besondere Erlebnis auch eine gewisse Wegstrecke auf sich nehmen, hat sich die DAZ nach etwas weiter entfernten Möglichkeiten umgeschaut, Weihnachtsbäume selber zu schlagen. Hier ein Überblick.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.