Wie funktioniert eigentlich Demokratie? Das lernen Waldheimer Oberschüler beim Jugendstadtrat. Dort get es um ganz praktische Beispiele.
Waldheim. Ob Kino, Skaterbahn oder Mopedschuppen – die Schüler der Oberschule Waldheim haben zum Jugendstadtrat einen bunten Strauß an Themen abgearbeitet. Manche fanden Zustimmung, andere nicht. Aber so funktioniert eben Demokratie und das will das Planspiel „Jugendstadtrat“ der Friedrich-Ebert-Stiftung vermitteln.
Es ist auch nicht so, dass plötzlich über 40 Neuntklässler im Rathaus sitzen, wild durcheinander diskutieren und aus dem Lameng irgendwelche Forderungen aufmachen. Ganz im Gegenteil. Die Sitzung ist gut vorbereitet. Stadträte gehen vorher in die Schule und bereiten die Sitzung mit den Schülern vor, sprechen Themen durch, sammeln Argumente, formulieren Beschlussvorlagen. Es ist eine Heidenarbeit.