Grünes KlassenzimmerOstrauer Grundschüler haben wieder einen TeichDurch die kaputte Teichfolie verschwand das Wasser, allmählich wucherte alles zu. Heute können die Ostrauer Grundschüler die Tierwelt wieder hautnah erleben.
ImmobilienKostenpflichtigMittelsachsen: Träume vom Wohneigentum platzenDer Eigenheimbau in Mittelsachsen ist in einem Jahr um 45 Prozent zurückgegangen. Das ergibt eine Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt des Pestel-Institutes Hannover. Wer im Landkreis kann sich überhaupt noch den Bau eigener vier Wände leisten?
Kritzeleien und GraffitiKostenpflichtigSchmierereien am Skatepark in Ostrau Lange war es eine der größten Befürchtungen von der Gemeinde und der Ideen-Geberin Jenny Leisker: Wann wird das erste Graffito an die Anlage gesprüht? Jetzt ist es passiert.
Hallesche Essig- und SenffabrikKostenpflichtigKräuter und Gewürze statt Sekt und Wein: Ehemalige Tophi-Hallen mit neuer BestimmungNach der Insolvenz der Tophi GmbH ist ein Jahr später neues Leben in die Produktionshalle im Ostrauer Gewerbegebiet eingezogen. Die Hallesche Essig- und Senffabrik (H.E.S) übernahm sogar einen Teil der Mitarbeiter.
PolizeieinsatzKostenpflichtigRazzia in Leisnig – Polizei sichert mögliche BeweismittelDieser Polizeieinsatz in Leisnig sorgte für Aufsehen. Beamte in Uniform und in Zivil durchsuchten Freitagmorgen Räume eines Gebäudes an der Chemnitzer Straße. Was bislang über die Razzia bekannt ist.
UnfallgeschehenKostenpflichtigOschatzer Feuerwehr kämpft zwei Stunden um schwer verletzten Lkw-FahrerEin schwerer Unfall machte die Sperrung der Bundesstraße 169 bei Hof notwendig. Zwei Lkw waren an dem Unfall beteiligt. Den Feuerwehrleuten bot sich ein Bild der Zerstörung.
Noch kein Einzug im neuen Revier DöbelnKostenpflichtig„Einschüsse“ im Mauerwerk des neuen Döbelner PolizeireviersDer Umzug des Polizeireviers in den Neubau an der Leisniger Straße verzögert sich auf unbestimmte Zeit. Mit den abgeklebten Schuss-Spuren an Fassade und Einfriedungsmauer hat das aber nichts zu tun.
PolizeitickerKostenpflichtigVW-Fahrer rauscht berauscht über Kreisel in Döbeln-Ost Eigentlich rollt der Verkehr im Keisverkehr im Kreis. In Döbeln machte ein VW-Fahrer jetzt eine Ausnahme. Er rauschte über den Kreisel hinweg. Berauscht war er wohl auch.
PolizeitickerKostenpflichtigReisebus schlingert bei Berbersdorf über A4 – Fußgänger schwer verletzt auf B169 bei DöbelnAufmerksame Bürger haben auf der A4 im Striegistal möglicherweise einen schlimmen Busunfall verhindert. Schwer verletzt wurde auf der B169 bei Döbeln ein 23-jähriger Mann bei einem Unfall.
Fußball-KreisoberligaDerby-Zeit in Reinkultur: Fällt Außenseiter SV Groitzsch den Primus TuS Pegau?In der Kreisoberliga stehen brisante Duelle an und dürften zahlreiche Zuschauer locken. Mindestens zwei Teams schwelgen beim direkten Aufeinandertreffen sicher auch in Erinnerungen an bessere Zeiten.
HandballKurz vor Auswärtsspielen: HSG Neudorf/Döbeln plagen Besetzungsproblemen Den Frauen fehlt es an Spielerinnen. Dennoch soll Partie in Bischofswerda stattfinden. Die Männer sind beim Aufsteiger Union Chemnitz gefordert. Die Vorschau auf den 3. Spieltag im Handball.
FloorballPersonalsorgen beim UHC Döbeln vor Duell gegen angeschlagenen USV TU DresdenAb 16 Uhr gastiert das angeschlagene Team vom USV TU in der Stadtsporthalle. Zum Auftakt kamen die Dresdner zuhause gegen den FBC Havel mit 6:12 unter die Räder. Aber schwach ist der Gegner nicht!
LeichtathletikDer Zschaitzer Edmilson Gomes läuft weiter von Sieg zu SiegSeit vielen Jahren ist der Mann von den Kapverdischen Inseln mit seiner Familie in der Döbelner Region zuhause. Und er fühlt sich auf den hiesigen Laufstrecken offenbar pudelwohl.
HandballUmstellung beschert VfL Waldheim den ersten Saisonsieg in der BezirksligaDer Leipziger SV Südwest muss sich in eigener Halle nach einem umkämpften Spiel knapp mit 20:22 geschlagen geben. Am Samstag um 18 Uhr kommt der HV Böhlen zu den VfL-Männern.
Streit in GemeindeverwaltungKostenpflichtigStreit um Arbeitsplatz eskaliert im Amtsgericht Döbeln Im Amtsgericht Döbeln versuchten ein Gemeindeoberhaupt und ein gekündigter Mitarbeiter vergebens, sich zu einigen. Im Dezember geht deshalb der Streit um Auftragsvergaben und mutmaßlichen Arbeitszeitbetrug vor Gericht weiter.
UpdateVermisster aus Hartha ist wieder daDer 61 Jahre aus Hartha ist wieder da. Die Polizei suchte ihn seit Montag nach ihm. Eine Familienangehörige hat ihn jetzt wohlbehalten angetroffen.
Auto gepfändetSchornsteinfeger bringt Seniorin in Döbeln kein Glück Weil sie keine Lüftungsschlitze in ihre Türen einbauen will, wird einer Rentnerin in Döbeln das Auto gepfändet. Sie möchte eine Gesetzesänderung.
Pflaster statt SchotterKostenpflichtigSchluss mit nassen Füßen – neuer Parkplatz in SchrebitzBisher gab’s nasse Füße beim Aussteigen aus dem Auto. Jetzt wurde aus dem Schotterplatz vor der Schrebitzer Turnhalle ein richtiger Parkplatz. Den nutzen vor allem die Sportler – aber nicht nur die.
Baustelle KostenpflichtigDöbeln: B 169 bei Mannsdorf ab Ende nächster Woche wieder freiAuf 1,9 Kilometern ist zwischen Neudorf und Stockhausen die Fahrbahn der Bundesstraße 169 erneuert worden. Bald kann der Verkehr hier wieder rollen. Doch deshalb ist die Baustelle B 169 noch lange nicht Geschichte. Denn ab Oktober wird weitergebaut.
ProgrammüberblickKostenpflichtigDas sind die Highlights zum Kartoffelfest in OstrauFlohmarkt, Live-Musik, Frühschoppen – das Programm zum Kartoffelfest am Wochenende in Ostrau ist prall gefüllt. Worauf sich Familien freuen können, was für das jüngere Publikum geboten wird und wie man zum Kartoffelkönig gekrönt wird, steht hier.
JustizKostenpflichtigUnfall auf B 169 bei Döbeln: Versicherungsfrage geklärt – Verursacher trotzdem verurteiltDer Unfallfahrer war doch versichert. Das hat sich nach drei Verhandlungstagen im Amtsgericht Döbeln nun herausgestellt. Das bewahrt den Mann aber nicht vor Strafe. Der Oschatzer war vor zwei Jahren bei Rot über die Mc-Donalds-Kreuzung in Großweitschen gefahren, mit einem Citroen kollidiert und hatte dessen Fahrer dadurch schwer verletzt.
BevölkerungsschutzWarntag in Mittelsachsen: Ausbau von Sirenennetz notwendigDonnerstag ist bundesweiter Warntag. Sirenen sollen punkt 11 Uhr heulen, Telefone piepsen. „Es soll keine Panik verbreitet werden“, sagt Mittelsachsens Landrat Dirk Neubauer. Aber jeder sollte sich mit dem Thema Bevölkerungsschutz befassen.
SparkasseKostenpflichtigGesprengte Geldautomaten: Sparkasse Döbeln schließt SB-Zonen in der NachtWeil deutschlandweit Automatensprengungen zunehmen, reagiert jetzt das Kreditinstitut. Diese SB-Zonen bleiben künftig nachts geschlossen und diese Geldautomaten bleiben weiter nutzbar.
JustizKostenpflichtigUnfall auf B 169 bei Döbeln: Versicherungsfrage nicht geklärt – Prozess geht weiterHatte der Unfallverursacher eine Haftpflichtversicherung? Um diese Frage dreht es sich weiterhin im Prozess nach einem schweren Verkehrsunfall bei Döbeln. Der Angeklagte ist wegen schwererer Vergehen im Straßenverkehr vorbestraft.
Zoll-Kontrollen Zoll deckt Mindestlohn-Prellerei in Mittelsachsen aufSchlecht für Arbeitnehmer: Noch immer zahlen manche Unternehmen den gesetzlichen Mindestlohn nicht beziehungsweise zu spät. Oft betrifft es den Bau. Für Kontrollen in Mittelsachsen ist das Hauptzollamt Dresden zuständig. Wie hoch die Strafen sind und weshalb noch mehr kontrolliert werden müsste.
Strafbare SchmierereienHässlich und gefährlich: Unbekannte beschmieren 50 Verkehrszeichen im Raum DöbelnSchmierereien gibt es immer wieder. In dem Ausmaß, wie jetzt im Raum Döbeln geschehen, überraschen sie aber selbst Menschen, die oft damit zu tun haben. Was steckt dahinter und wie aufwendig ist das Beseitigen?
MeinungBildungsurlaub für Feuerwehranwärter – ein Kommentar zur Feuerwehr OttewigIn diesem Kommentar von DAZ-Reporter Dirk Wurzel geht es um kleine Feuerwehren und was die Politik gegen chronischen Personalmangel bei den Rettern tun könnte. Nämlich nicht nur, neue Löschfahrzeuge zu kaufen.
JubiläumKostenpflichtig160 Jahre plus 1000 Tage – Ottewig feiert seine Freiwillige Feuerwehr Aus dem Spritzenverein wurde im Laufe der Jahre die Freiwillige Feuerwehr Ottewig. Diese gibt es nun seit über 160 Jahren. Das feierten die Kameraden jetzt. Eigentlich drei Jahre verspätet, dies aber nicht unbegründet.
E-Bike-BoomKostenpflichtigAufs Rad gekommen: Ein Motor sorgt für BewegungImmer mehr Menschen in der Region Döbeln steigen um aufs E-Bike. Warum das nicht nur aus gesundheitlichen Aspekten eine gute Idee ist, wer davon profitiert und mit welchen Herausforderungen es auch für die Kommune verbunden ist.