E-Paper
Winterfeuer

Leisnig: Gemütlich versammeln um die Flammen – hier wird schon das Holz aufgeschichtet

Mal größer, mal kleiner – Bei Leisnig laden Vereine zu einem Abend am Feuer ein (Symbolfoto)

Mal größer, mal kleiner – Bei Leisnig laden Vereine zu einem Abend am Feuer ein (Symbolfoto)

Leisnig. Am Wochenende gibt es rund um Leisnig gleich zwei Möglichkeiten, sich am Feuer zum Grillen zu treffen. So lädt der Feuerwehrverein Naunhof/Beiersdorf nach langer Pause wieder zu einem Winterfeuer nach Naunhof ein. Am 28. Januar sind die Gäste ab 16 Uhr am Feuerlöschteich willkommen. Es gibt Leckeres vom Grill, selbst gebackene Pfannkuchen und vieles mehr. Bei den kalten Temperaturen wird auch Glühwein ausgeschenkt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Feuerkörbe im Einsatz

Ebenfalls zum Wintergrillen wird für den Sonnabend auf das Gelände vom Kloster Buch eingeladen, und zwar ab 17 Uhr. Bereits im Januar startet der Förderverein Kloster Buch in das Veranstaltungsjahr. Dafür wecken die Mitarbeiter das Kloster extra aus seinem Winterschlaf und öffnen für Besucher die Pforten der Klosteranlage. Dann wollen die Veranstalter die Kohlen glühen lassen. Dazu werden Feuerkörbe auf dem Klostergelände aufgestellt.

Stockbrot für Kinder

Unter anderem werden Fleischspieße und Bratwürste für die Gäste zubereitet. Für die kleinen Gäste sind Leckereien wie Quarkbällchen und Stockbrot geplant. Für gute Stimmung und Appetit sorgen heiße Getränke wie Glühwein, Punsch oder Grog. Die lodernden Feuerkörbe sowie der Duft des Grillgutes sollen an dem Abend für gemütliche Stimmung im Kloster sorgen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Von daz/sro

LVZ

Mehr aus Leisnig

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken