Bürgermeisterwahl in Roßwein
Bürgermeisterwahlen 2022: Die DAZ stellt die Kandidaten für Roßwein vor. Heute: Peter Krause (61), der seit 32 Jahren für Die Linke Kommunalpolitik in seiner Stadt macht und aus zwei Gründen antritt.
Roßwein. Eigentlich könnte Peter Krause ja die Hände in den Schoß legen. Der 61-jährige Stadtrat für die Linke in Roßwein trägt in seinem Amt seit 32 Jahren kommunalpolitische Verantwortung, hat zahlreiche Ehrenämter und Funktionen ausgeübt, tut es teilweise noch. Peter Krause mischt sich gern ein. Und er hat Vorstellungen davon, wie es in seiner Heimatstadt Roßwein weitergehen soll. Deshalb hat er sich zur Bürgermeisterwahl in Roßwein als Kandidat aufstellen lassen.
Seine Erfahrung ist das Pfund, das er in die Waagschale wirft. „Die hat kein anderer“, sagt er. Peter Krause lebt seit fast 40 Jahren in Roßwein. Geboren ist er in Meißen. 1984 fängt der gelernte Maschinen- und Anlagenmonteur nach drei Jahren als Grenzsoldat und kurzer Stippvisite beim Rat des Kreises in Döbeln schließlich als Federnschmied im Roßweiner Schmiedewerk an. Der Liebe wegen hatte es ihn in die Stadt verschlagen. Nach der Schließung des Werkes 1991 und sieben Jahren schwer körperlicher Arbeit schult Peter Krause um zum Justizvollzugsbeamten. In der JVA Waldheim arbeitet er bis zu seiner Pensionierung 2016.