In Roßwein wird nach langem Drängen der Feuerwehr nun endlich das Gerätehaus umgebaut. Dass die Kameraden dabei nun auch noch mit anpacken, verdient doppelten Respekt, findet Redakteurin Manuela Engelmann-Bunk.
Roßwein.Wenn es brennt, kommt die Feuerwehr – so soll es sein und so ist es Gott sei Dank auch meistens. Dass hier im ländlichen Raum diese Selbstverständlichkeit auf einem Ehrenamt beruht, ist vielen zu oft nicht wirklich bewusst. Auch in Roßwein lebt Feuerwehr davon, dass es Männer und Frauen gibt, die bereit sind, ihre Freizeit herzugeben, um anderen in Notsituationen zu helfen. Die Kommunen werden mit dieser Tatsache immer wieder konfrontiert – Feuerwehr am Leben zu halten, insbesondere mit finanziellen Mitteln, ist nämlich auch eine Pflichtaufgabe der Stadt.