Gewusst wie, spart Energie. Waldheim will dazu einen Fachmann einstellen. Aber damit es dafür Fördergeld gibt, musste der Stadtrat entscheiden.
Waldheim. Es geht um die Energie. Die Stadt will sie zum einen sparen und zum anderen auch selbst erzeugen. Darum hat der Waldheimer Stadtrat jetzt beschlossen, ein kommunales Energiemanagement zu implementieren. In einem ersten Schritt will Waldheim Einsparpotenziale ausloten.
„In einem zweiten Schritt können wir uns Gedanken machen, selber Energie zu erzeugen“, sagte Dirk Erler, Leiter des Waldheimer Bau- und Ordnungsamtes. Er sprach in diesem Zusammenhang die energetische Nutzung von Holzhackschnitzeln und Solarananlagen auf kommunalen Dächern an. „Sachsens Bauordnung soll ja so geändert werden, dass der Denkmalschutz in den Hintergrund gerät. Da wären dann sogar Solarzellen auf dem Rathaus möglich.“ Ziel ist es, die Energie selbst zu nutzen, die Waldheim einmal selbst erzeugt. Sie ins Netz einzuspeisen und dafür Vergütung zu kassieren, ist für Dirk Erler keine Option.