Bad Düben: B 2-Pendler müssen kilometerlange Umleitung fahren
Das Tautenhainer Unternehmen Reif wechselt bis Donnerstag die Fahrbahndecke im Bereich der Flutbrücke vor Bad Düben aus. Ostern soll der Verkehr dann wieder normal rollen.
Die Muldebrücke in Bad Düben ist seit Montagmorgen wegen Bauarbeiten gesperrt. Wer nach Leipzig will, fährt über Pouch und Löbnitz oder Eilenburg, zurück ebenso. Was bedeutet das für Pendler? Wie laufen die Arbeiten ab? Wie ist der Zeitplan? Hier gibt es den Überblick.
Bad Düben/Eilenburg.Die Muldebrücke ist nur wenige Hundert Meter in Sichtweite für Autofahrer, die an der Kreuzung Leipziger Straße sonst nach links abbiegen, um Richtung Messestadt zu fahren. Links liegen lassen und nach rechts die Umleitung nehmen, aber lautet die Devise. Seit Montag ist die B 2 im Bereich der Brücke in Bad Düben gesperrt. Autofahrer werden auf eine Umleitung geschickt. Und die zieht sich. Rund 30 Kilometer ist der Weg für die Pendler länger, die die vorgegebene Strecke über Pouch und Löbnitz nutzen. Rund eine halbe Stunde mehr muss man einrechnen, zumal mehrere Orte wie Schnaditz, Tiefensee, Löbnitz, Roitzschjora und Rösa, Gossa passiert werden, in denen innerorts das Tempo gedrosselt werden muss.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.