Mit Projektanträgen für Fördermittel in Millionenhöhe kennt sich Bad Düben aus. Beim Natursportbad klappte es dereinst, nun hofft die Kurstadt wieder auf Erfolg. Das Geld wird für die notwendige energetische Sanierung des Heide Spa gebraucht. Was aber, wenn die Mittel nicht fließen?
Bad Düben.Die Stadt Bad Düben hofft auf Fördermittel in Höhe von 15 Millionen Euro, damit am Heide Spa dringend notwendige Arbeiten an der Außenhülle sowie die Umstellung der Energieversorgung realisiert werden können. Geld für solche Projekte stellt ein im Sommer veröffentlichtes Bundesprogramm in Aussicht, das speziell für die energetische Sanierung von Schwimmhallen und Bädern gedacht ist. Innerhalb kurzer Zeit musste jetzt der Projektantrag eingereicht werden. Dieser sei mit allen anderen Gesellschaftern, die zudem an der Finanzierung beteiligt sind, abgeklärt, so Bürgermeisterin Astrid Münster (WBD).
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.