Wie recherchiere ich im System der Bibliothek, was ist OPAC und wie funktioniert die Onleihe? Vor solchen Fragen stehen jetzt Bibliotheksnutzer, die die technischen Möglichkeiten zu Hause nutzen möchten. In Bad Düben gibt es darauf nun ganz unkompliziert Antworten.
Bad Düben.Die Awo-Bibliothek Bad Düben hat sich für das Soforthilfeprogramm "Vor Ort für Alle", die der Deutsche Bibliotheksverband zur Verfügung stellt, qualifiziert. Mit den erhaltenen Geldern konnten Leiterin Angela Pietsch und Bibliothekarin Katharina Obst ein paar elektronische Schätze anschaffen, die dringend für die Erweiterung des Bibliotheksangebots gebraucht werden. "Nun können mit den Fördergeldern ein paar langgehegte Konzepte zur digitalen Leseförderung für Kinder und Senioren in die Tat umgesetzt und der digitale Service weiter ausgebaut werden", heißt es in einer Mitteilung. Dies werde gerade in Zeiten von Corona immer wichtiger. So bietet die Bibliothek beispielsweise jetzt auch die Möglichkeit, Beratungen zum Thema Recherche, Umgang mit dem OPAC oder mit der Onleihe per Video-Chat durchzuführen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.