Die Rauchwolke war weithin sichtbar. Im Revier Kirchenforst kam es am Montag zu einem Waldbrand. Die Ermittlungen laufen.
Bad Düben.Für viele Kameraden in Nordsachsen verlief der Feierabend am Montag anders als geplant. Kurz nach 15 Uhr wurden die Feuerwehren aus Bad Düben, Schnaditz und Tiefensee von der Leipziger Leitstelle zu einem Waldbrand in das Revier Kirchenforst, nördlich der Kurstadt gerufen. Von weitem war zum Zeitpunkt der Alarmierung eine dicke Rauchsäule über dem Naturpark zu erkennen. „Die Rauchentwicklung enorm. Vor Ort fanden wir am Ausflugsziel Gesundbrunnen einen ausgedehnten Waldbodenbrand vor.
Erste Flammen dehnten sich zu diesem Zeitpunkt bereits in Richtung erster Baumwipfel aus. Deshalb forderten wir sofort weitere Löschkräfte der Wehren aus Authausen, Kossa/Durchwehna, Löbnitz, Pressel, Tornau, Gräfenhainichen und Schmerzbach an und begannen die Einsatzstelle zu ordnen und starteten mit den Löscharbeiten Letztlich brannte eine Fläche von einem halben Hektar Waldboden“, berichtete Einsatzleiter Tobias Volkmann von der FFw Bad Düben.