Die Feuerwehren suchen Nachwuchs – und das manchmal mit ungewöhnlichen Aktion. So warb die Jugendfeuerwehr Kossa/Durchwehna mit dem Slogan „Coole Helden für brenzlige Aktionen“ – der Erfolg zeigte sich beim Schnuppertag.
Kossa/Durchwehna.Die Jugendfeuerwehr Kossa/Durchwehna startet nach Corona durch. Dieses Signal sendete jetzt Jugendwart Georg Seitz. Keinem Verein habe die Pandemie der vergangenen beiden Jahre gutgetan, so Seitz. „Aber die Jugendfeuerwehren hat es besonders hart getroffen. Um das wichtigste Gut der Feuerwehr, die Erhaltung der Einsatzbereitschaft, nicht zu gefährden, wurde es den Jugendfeuerwehren lange untersagt, ihre Dienste gemeinsam durchzuführen. Dabei gab es keine Ausnahmen, wie zum Beispiel bei den Fußballvereinen, dass man die Dienste auch im Freien durchführen kann.“ Zwar durften die Jugendlichen, die in die aktive Wehr übernommen werden konnten, weiter aktiv sein – für die jüngeren aber war Stillstand angesagt. Und das hatte natürlich Folgen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.