Jeder Nordsachse isst pro Jahr 116 Kugeln Eis – das sagen Statistiker. Doch der Wert könnte 2023 unerreicht bleiben. Warnstreiks drosseln die Produktion von Eis, Schokolade, Gummibären, Keksen & Co.
LVZ
Nordsachsen.Vanille, Schokolade, Erdbeere: Eis geht immer – gerade jetzt, wenn es wärmer wird. Der Landkreis Nordsachsen lässt sich rund 1,6 Millionen Liter Eis pro Jahr schmecken – ob in der Waffel oder im Becher, aus der Schale, vom Teller oder am Stiel. Umgerechnet wären das rund 22,9 Millionen Kugeln Eis, sagen die Statistiker vom Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI). Denn die haben den durchschnittlichen Eishunger der Bevölkerung ermittelt: 8,1 Liter Speiseeis lässt sich jede(r) im Jahr schmecken. Das sind 116 Kugeln pro Kopf.