E-Paper
Bundesweiter Warntag

Sirenen ertönen, Handys schrillen laut: So lief der Probealarm in Nordsachsen ab

 In der Kohlhaasstraße in Bad Düben ertönte die Sirene zum bundesweiten Probealarm pünktlich um 11 Uhr.

In der Kohlhaasstraße in Bad Düben ertönte die Sirene zum bundesweiten Probealarm pünktlich um 11 Uhr.

Artikel anhören • 3 Minuten

Nordsachsen. Sirenen ertönen in Städten und Dörfern, Handys geben schrille Töne von sich: Nordsachsen beteiligte sich am Donnerstag Punkt 11 Uhr am bundesweiten Probealarm. Ob alle Alarmsysteme zuverlässig erfolgten, steht nicht fest – die Auswertung läuft vielerorts noch. Ein kleiner Rundumschlag der LVZ in verschiedenen Orten des Landkreises ergab dieses erste Bild:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Alarm im Torgauer Gericht

Im Gerichtssaal klingelten die Handys und sorgten zum Beispiel während des Prozesses wegen Brandstiftung vor dem Schöffengericht Torgau für eine kurze Unterbrechung. Nach einigen Sekunden hatten aber Juristen, die Angeklagten und Prozessbeobachter den Aus-Knopf gefunden und die Verhandlung konnte fortgesetzt werden.

Keine Probleme in Oschatz und Dahlen

Punkt 11 ertönte im Oschatzer Ortsteil Merkwitz die Sirene. Auch in der Stadt Oschatz waren weitere Alarmierungen zu hören. Inzwischen sind fast alle Ortsteile mit den modernen Sirenen ausgerüstet. „Bei uns hat auch alles geklappt“, so der Dahlener Bürgermeister Matthias Löwe. „Ich habe die Meldung auf mein Handy bekommen und auch die Sirene hier am Rathaus gehört“, so das Stadtoberhaupt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Er geht davon aus, dass in den zahlreichen Ortsteilen die Sirenen angesprungen sind. „Bei der vergangenen Probe hatte bei uns auch schon alles geklappt. In der Stadtverwaltung Dahlen soll es trotzdem im Nachgang noch eine Veranstaltung geben, bei der die Ergebnisse aus den Ortsteilen zusammengefasst werden und nötigenfalls auch Nachbesserungen festgelegt werden.

Echter Alarm nur Minuten vor dem Probealarm in Delitzscher Ortsteilen

Auf dem Delitzscher Rathaus, vor dem gerade der Wochenmarkt lief, ging die Sirene pünktlich 11 Uhr los, kurz zuvor schlugen die Mobiltelefone an. Die Menschen auf dem Wochenmarkt nahmen das Ganze gelassen hin.

In den Delitzscher Ortsteilen Schenkenberg und Benndorf liefen die Sirenen schon circa 4 Minuten vor dem Warntag-Alarm mit einem Brandalarm (3 Töne von je 12 Sekunden Dauer mit 12 Sekunden Pause). Grund: Die Freiwilligen Feuerwehren der Ortsteile und auch die Freiwillige Feuerwehr Delitzsch wurden zu einem vermuteten Gebäudebrand nach Rödgen alarmiert – das stellte sich zum Glück als Fehlalarm heraus, jemand hatte ein Lagerfeuer angezündet.

Lesen Sie auch

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In Torgau ertönen alle Sirenen – bis auf eine

Nachdem eine Minute verfrüht, um 10.59 Uhr, die Smartphones lautstark warnten, heulte die Sirene der Feuerwehr in Torgau pünktlich um 11 Uhr los. Auf dem Backsteinturm an der Jahnsporthalle warnte sie eine gute Minute lang, bevor sie wieder verstummte. Der Torgauer Stadtwehrleiter, Thomas Bein, bestätigte auf Anfrage, dass alle bis auf eine Sirene im Gemeindegebiet zur Warnung funktioniert hätten. Die Sirene in der Eilenburger Straße sei defekt, jedoch schon in Reparatur. „Wir prüfen jetzt noch die Entwarnung, da diese nicht an jeder Sirene funktionierte.“

Eilenburger kann nichts erschrecken – auch keine Sirene

Zehn Sekunden nach dem Aufploppen der Warnung auf dem Handy heulte auch die Sirene auf dem Eilenburger Berg los. Diese befindet sich auf dem Dach einer Pflegeeinrichtung in der Straße der Jugend. Nur 100 Meter Luftlinie entfernt befindet sich der Spielplatz im Wohngebiet Leipziger Höhe, auf dem sich zu diesem Zeitpunkt die Fünftklässler der Caritas-Einrichtung und Grundschüler aus Jesewitz tummelten. Die Zweitklässlerin Lea versicherte der LVZ: „Nee, wir haben uns nicht erschrocken.“ Ihre Freundin Emilia erklärt warum: „Wir sind doch schon fast selbst bei der Feuerwehr.“

LVZ

Mehr aus Bad Düben

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken