Eigentlich wären die Turner des TV Blau Gelb Bad Düben am Sonnabend bei einem Wettkampf in Mügeln an den Start gegangen. Doch den Kampf um Punkte und Plätze gibt es corona-bedingt seit Monaten nicht, ebenso wie einen geregelten Trainingsbetrieb. Den Turnern geht es da nicht anders wie zahllosen Sport- und Freizeitvereinen in der Kurstadt und im ganzen Land. Mit einer Aktion auf dem Marktplatz setzten sie jetzt ein klares Zeichen.
Bad Düben.Eigentlich wär Steffen Brost an diesem Samstagvormittag mit rund 100 Aktiven und Betreuern aus der Abteilung Gerätturnen des TV Blau-Gelb Bad Düben zum Wettkampf in Mügeln. Stattdessen steht der Vereins-Chef und Trainer auf dem Marktplatz, vor sich ein Mikrofon. Rund 100 Kinder, Frauen und Männer von TV, SV Bad Düben, Tennis-, Freizeitsport-, Reitverein Heidehof und Hammermühler Karnevalsverein sind gekommen – mit Mund-Nasen-Schutz und ausreichend Abstand. Würden die Infektionszahlen nicht wieder bedrohlich ansteigen, wären noch mehr da. Auch die Abordnung des SV Bad Düben ist kleiner ausgefallen. Vereins-Chefin Susanne Windisch macht dennoch deutlich: „Wir wollen ein Zeichen setzen und zeigen, dass es uns noch gibt.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.