Vorbereitungen laufenKostenpflichtigGrünpflege, Winterdienst und mehr: Neue Struktur für Servicegesellschaft DelitzschDie Servicegesellschaft der Stadt Delitzsch soll neu ausgerichtet werden. Bedeutet das nun Entlassungen? Und müssen sich Delitzscherinnen und Delitzscher auf Abstriche bei Grünpflege und Co. einstellen?
OberbürgermeisterwahlKostenpflichtigDelitzsch wählt: So tickt Herausforderer Uwe BernhardtAm 29. Mai wird in Delitzsch ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Herausforderer Uwe Bernhardt will ins Rathaus einziehen. Wie tickt der Mann, der bisher das Leipziger Standesamt und die Freie-Wähler-Fraktion im Delitzscher Stadtrat führt? Die LVZ stellt ihn kurz vor.
UnwetterKostenpflichtigSturmwarnung für die Region: So schützen Sie sich und ihr EigentumGewitter und Regen kommen auf Sachsen zu. Wie können sich die Menschen nun vorbereiten, um sich selbst, ihr Heim, Garten und Auto zu schützen? Und wie verhalte ich mich, wenn doch etwas passiert ist? Experten aus Nordsachsen geben Antworten.
SpatenstichKostenpflichtigGerätehaus für Schenkenberg: Klappt der Neubau in einem Jahr?So schnell wie die Feuerwehr ... Das ist der Plan für das neue Gerätehaus der Delitzscher Ortswehr Schenkenberg. In einem Jahr soll das neue Depot stehen. Ist das realistisch bei der aktuellen Lage auf dem Bau?
OberbürgermeisterwahlKostenpflichtigDelitzsch wählt: So tickt Amtsinhaber Manfred WildeAm 29. Mai wird in Delitzsch ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Amtsinhaber Manfred Wilde will seinen Posten behalten. Wie tickt der Mann, der die Geschicke der Stadt seit 14 Jahren führt? Die LVZ stellt ihn kurz vor.
KriminalitätFahrerflucht in Delitzsch – Wer kann zur Aufklärung beitragen?Eine 84 Jahre alte Frau wurde von einem Autofahrer gestreift und verletzte sich dann beim Sturz vom Rad. Der Verursacher ist unbekannt. Die Polizei sucht Zeugen.
KriminalitätDelitzsch: Unbekannte besprühen HäuserfassadenIn Delitzsch waren unbekannte Sprayer am Werk. Sie hinterließen ihre unerwünschten Spuren an Häuserfassaden. Die Ermittlungen laufen.
UnfallQuadfahrer bei Oschatz verunglücktEin Quadfahrer ist vom Weg abgekommen und gestürzt. Er erlitt Verletzungen – und muss sich nun zudem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.
Polizei ermitteltKostenpflichtigDelitzsch: „Z“-Symbol an Hauswand geschmiertEin „Z“-Symbol haben Unbekannte in Delitzsch an eine Hauswand geschmiert. Es ist nicht der erste derartige Vorfall in der Stadt.
StraßenverkehrKostenpflichtigUnfall auf Bundesstraße 87: Autofahrer schwer verletztEin schwerer Unfall hat sich auf der Bundesstraße 87 zwischen Doberschütz und Eilenburg ereignet. Ein Autofahrer wurde schwer verletzt.
FußballOffene Rechnung: Der Radefelder SV erwartet seine Nemesis KrostitzKleines Derby in der Fußball-Landesklasse: „Tempo und Intensität“ gegen „super Einzelspieler“. Der Primus aus Radefeld will zudem seinen Vorsprung an der Spitze verteidigen.
FußballMit einem Heimsieg kann Nordsachsenligist Dahlen an Süptitz vorbeiziehenMit einem Heimsieg über Naundorf kann Fußball-Nordsachsenligist Dahlen am Sonntag in der Tabelle am SV Süptitz vorbeiziehen und sich Platz drei sichern – vorausgesetzt, Süptitz verliert am Samstag.
Beachvolleyball1000 Kinder und Jugendliche: GSVE Delitzsch stellt Mega-Event auf die BeineFast 1000 Kinder und Jugendliche bei „Delitzsch beach(t)“ – die „größte Veranstaltung dieser Art in der Region, wenn nicht sogar in ganz Deutschland.“
FußballGelingt Wermsdorf der Titel-Hattrick? „Hoffen wir auf eine magische Nacht“Am Mittwochabend steht das Kreispokalfinale an: Blau-Weiß Wermsdorf kann Großes schaffen. Im Doppel-Interview sprechen Präsident René Naujoks und Trainer Dierk Kupfer über die Aussichten.
FußballTrainer Ziegler verlängert beim Radefelder SV mit „Optionen“Sachsenliga vor Augen: Erfolgs-Coach Kai-Uwe Ziegler verlängert beim Radefelder SV. Dabei wollte der 57-Jährige vor gar nicht all zu langer Zeit noch in den Trainer-Ruhestand gehen.
Kirche in der KriseKostenpflichtigFragen an eine junge Katholikin: Ist Nordsachsens Kirche noch zu retten?Im LVZ-Interview mit Hannah Schack, einer jungen Katholikin aus Pehritzsch, geht es um die Zukunft der katholischen Kirche, die Identifikation mit christlichen Werten und das Gefühl, sich rechtfertigen zu müssen.
ErinnerungKostenpflichtigRackwitz: Neue Tafel zur Ortsgeschichte in Lemsel enthülltAlte Motive werden in Lemsel jetzt ganz neu dargestellt – auf einer historischen Tafel im Ortskern. Aber auch anderweitig soll der zentrale Platz im Dorf in Zukunft weiter aufgewertet werden.
Prozess um fahrlässige TötungKostenpflichtigDelitzscher Soldaten sterben bei Unfall auf A 2 : Lkw-Fahrer verurteiltBei einem schweren Verkehrsunfall auf der A2 nahe Werder (Havel) waren im April 2021 zwei Bundeswehrsoldaten aus der Unteroffizierschule des Heeres in Delitzsch ums Leben gekommen. Jetzt hat das Amtsgericht Brandenburg einen Lkw-Fahrer verurteilt.
FestaktKostenpflichtigDelitzsch: Jugendweihe läuft – nächster Termin steht schonWillkommen unter den Erwachsenen heißt es derzeit für viele junge Menschen. Im Bürgerhaus Delitzsch laufen die Jugendweihen. Und die Organisatoren blicken schon auf die nächsten Termine.
PremiereKostenpflichtig„Todesglut“ ist erst der Anfang – Delitzscher Autorin Cathrin Moeller startet durchEine Delitzscherin könnte der neue Star am Krimi-Himmel werden. Die Bestseller-Autorin Cathrin Moeller hat ein neues Buch auf dem Markt – und der Verlag hat Großes mit ihr vor, die „Todesglut“ ist erst der Anfang.
Ukraine-HilfeKostenpflichtigSo laufen die Deutschkurse für Geflüchtete in DelitzschIm Bürgerhaus Delitzsch ist die Hilfe für aus der Ukraine geflüchtete Menschen gebündelt. Vor allem Deutschkurse laufen dort. Die LVZ durfte einen davon mal besuchen und etwas hinter die Kulissen blicken.
BerufKostenpflichtigNordsachsen: Projekt „Lehrer aufs Land“ soll Mangel beseitigenDer Lehrermangel ist enorm. Auch an nordsächsischen Oberschulen wird dringend Nachwuchs gebraucht. Ein Projekt in Bad Düben soll jetzt entsprechende Verbindungen knüpfen.
LVZ-Wahl-TalkKostenpflichtigInnenstadt, Ortsteile, Becker-Schule: OBM-Kandidaten für Delitzsch im VergleichEs geht in die heiße Phase im Wahlkampf um das Oberbürgermeisteramt in Delitzsch. Im LVZ-Wahl-Talk am Montag versuchten Manfred Wilde, Jens Müller und Uwe Bernhardt, mit Plänen für Innenstadt, Artur-Becker-Schule und Ortsteile zu überzeugen. Auch von den Lesern wurden die Kandidaten ordentlich in die Mangel genommen.
Natur und UmweltKostenpflichtigFür Mensch und Natur: Was am Werbeliner See neu istDas sonnige Wetter lockt viele ins Freie und an die Seen der Region. Am Werbeliner See gibt es jetzt Neues zu entdecken – für Besucher. Dabei geht es um Natur und Geschichte.
KommunalwahlenKostenpflichtigDelitzsch: So haben sich die OBM-Kandidaten im LVZ-Wahlforum geschlagenAm Montagabend stellten sich die drei demokratischen Delitzscher Oberbürgermeisterkandidaten den Fragen von LVZ-Lesern und Gästen vor Ort. Für Uneinigkeit sorgte der Zustand der Artur-Becker-Schule.
Zum NachlesenKostenpflichtigLiveticker: So war der LVZ-Talk zur OBM-Wahl in DelitzschAm 29. Mai wird in Delitzsch ein neuer Oberbürgermeister gewählt – schon vorher hat die LVZ bei den OBM-Kandidaten nachgehakt. Den Ticker zum Wahl-Talk können Sie hier nachlesen.
BaustelleKostenpflichtigSperrung bei Brodau: Umsatz am Eierautomaten eingebrochen – Betreiber fürchten RuinNormalerweise herrscht beim Eierautomaten in Brodau ein reger Betrieb. Seitdem die B 184 wegen einer Baustelle gesperrt ist, kommen jedoch kaum noch Kunden. Familie Kahlo vom „Rackwitzer Landei" fürchtet um ihren Betrieb.
30 Jahre an Eilenburger ChausseeKostenpflichtigDelitzscher Autohaus: Ralph Zahn will Tochter ans Steuer lassenNach der Wiedervereinigung baute Ralph Zahn mit Geschäftspartner Hans-Joachim Meißner das erste neue Autohaus in Delitzsch. Das ist 30 Jahre her. Nun denkt er daran, die Tochter ans Steuer zu lassen.
An der Leipziger StraßeKostenpflichtigDelitzsch: So soll das Viertel um die ehemalige Walzenmühle aussehenWas wird aus der Walzenmühle in Delitzsch? Jetzt stellten die Architekten erstmals die konkreten Pläne vor. Es sind unter anderem ein Hochhaus und Hunderte Wohnungen geplant.
Bei Rot gefahrenKostenpflichtigFünf Verletzte bei Unfall im Leipziger Norden – Auto schleudert in FeldEin Auto fuhr bei Rot über die Kreuzung und krachte frontal in einen entgegenkommenden Wagen: Auf der B184 in Leipzig sind bei einem schweren Unfall am Sonntag fünf Autoinsassen verletzt worden. Zwei davon kamen ins Krankenhaus.