Auf der Suche nach Pilzen mitten im Winter
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QNE4QGFTYVFRPH4Z2EGNQBYCWQ.jpg)
Auch im Winter finden Kenner im Leipziger Auwald Pilze.
© Quelle: Hanna Gerwig/ privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VD4ZNCOPJJGIFGN5SECHC7PAXU.jpg)
Auch im Winter finden Kenner im Leipziger Auwald Pilze.
© Quelle: Hanna Gerwig/ privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XKOFVTYBABABHA6YN77BRLJW64.jpg)
Auch im Winter finden Kenner im Leipziger Auwald Pilze.
© Quelle: Hanna Gerwig/ privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JO6WMG5ZSFEXHP6XPP473RTZKU.jpg)
Dolores Seifert geht mit einem vollen Pilzkörbchen nach Hause.
© Quelle: Hanna Gerwig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MV57RPAUNVHWXLGG55JGMUD5VU.jpg)
Reporterin Hanna Gerwig kann sich über Austernseitlinge freuen.
© Quelle: privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NFDZSCFC6JD6TJLDGJC6DTSWUY.jpg)
Auch im Winter finden Kenner im Leipziger Auwald Pilze.
© Quelle: Hanna Gerwig/ privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZMBB6DGNV5BSLEIXVMUFWFXDQA.jpg)
Kleine Judasohren wachsen aus einem Stamm im Leipziger Auwald.
© Quelle: Hanna Gerwig/ privat
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7GGAKBUCKVF55ONC6TPQ5VXKWQ.jpg)
Natürlich gibt es in der Dübener Heide auch Mischwaldabschnitte, in denen Winterpilze gut gedeihen. Weite Teile sind aber sehr nadelholzlastig.
© Quelle: Hanna Gerwig