Automaten in Eilenburg und Delitzsch gesprengt – Hubschrauber im Einsatz
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/24BHLEFN7KCNZ6L73HY5M76IAM.jpg)
Nach einem Hubschraubereinsatz konnten in Delitzsch zwei Tatverdächtige festgenommen werden.
© Quelle: Dpa
Eilenburg/Delitzsch. Unbekannte haben am Samstag früh gegen 2.15 Uhr auf bisher nicht bekannte Weise einen Automaten für Fahrkarten der Deutschen Bahn am Ostbahnhof in Eilenburg in der Ostbahnhofstraße aufgesprengt, informierte die Polizei am Sonntag. Am Automaten entstand erheblicher Schaden von circa 25 000 Euro. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts entwendet. Durch eine Kriminaltechnikerin wurden Spuren am Tatort gesichert. Die Polizei ermittelt wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion.
Vorläufige Festnahme in Delitzsch
Kurz danach passierte ein ähnlicher Fall in Delitzsch. Ebenfalls in der Nacht von Freitag zu Samstag wurde dort ein Zigarettenautomat aufgesprengt, aus ihm wurden Zigaretten entwendet. Das geschah gegen 3 Uhr in der Carl-Friedrich-Benz-Straße. Die Tatverdächtigen waren zunächst flüchtig. Die anschließende Suche nach den Verursachern wurde unterstützt durch die Bundespolizei. Mittels eingesetztem Hubschrauber und weiterer Kräfte konnten wenige Minuten später zwei Tatverdächtige – 31 und 36 Jahre alt – nicht weit entfernt vom Tatort festgestellt werden. Durch den Einsatz des Hubschraubers der Bundespolizei konnte auch weggeworfenes Diebesgut der beiden Männer in einem angrenzenden Feld gefunden werden. Eine Bereitschaftsstaatsanwältin ordnete die vorläufige Festnahme beider Tatverdächtiger an. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt.
Von lvz