Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden
„Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt“: Beim Ablassfest im Krostitzer Ortsteil Lehelitz gibt es Sündenerlass für einen Euro.
© Quelle: Manuel Niemann
Beim Pumphutfest in Mockrehna wird sich mit Beilen gemessen.
© Quelle: Anke Herold
Das erinnert an die Sagengestalt Pumphut, der einst sein Beil an die Mockrehnaer Kirche geworfen haben soll.
© Quelle: Juliane Staretzek
In Elsnig verjagen Strohbären beim Bärenleeten den Winter.
© Quelle: Kathy Proft (Archiv)
Das ähnelt dem Zempern, das etwa Kossaer Landfrauen veranstalten und bunt maskiert Süßigkeiten sammeln.
© Quelle: Steffen Brost
Beim Russischen Sonntag wird stilecht in Kostümen mit dem Wilden Robert gereist. In diesem Jahr muss die Veranstaltung der Döllnitzbahn leider entfallen.
© Quelle: Bärbel Schumann
Das Boßeln ist eine Veranstaltung, bei der sich mehrere Hohenprießnitzer Vereine beteiligen. Zuletzt wurde auf der auf der Straße zwischen Noitzsch und Zschepplin gespielt. Im vergangenen Jahr musste auch dieses Event entfallen. Es ähnelt Kegeln, nur ohne Kegel: Man spielt in den Gruppen nacheinander. Wer die wenigsten Züge zum Ziel benötigt, ist der Gewinner.
© Quelle: Christian Keller
August der Starke beehrt in normalen Jahren das Horstseefischen in Wermsdorf.
© Quelle: Wolfgang Sens
Glühweinduft, weihnachtliche Klänge und Fackelschein versetzen in normalen Jahren das ganze Gelände des Eilenburger Tierparks in Weihnachtsstimmung.
© Quelle: Wolfgang Sens
Dsa Osterwasserholen des Glossener Heimatvereins endet mit einem gemeinsamen Frühstück.
© Quelle: Glossener Heimatverein
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.