Es geht in die heiße Phase im Wahlkampf um das Oberbürgermeisteramt in Delitzsch. Im LVZ-Wahl-Talk am Montag versuchten Manfred Wilde, Jens Müller und Uwe Bernhardt, mit Plänen für Innenstadt, Artur-Becker-Schule und Ortsteile zu überzeugen. Auch von den Lesern wurden die Kandidaten ordentlich in die Mangel genommen.
Delitzsch. Der kleine Saal im Hotel Zum Weißen Ross in Delitzsch war am Montagabend gut gefüllt. Rund 60 Gäste hatten sich für das LVZ-Wahlforum angemeldet, um den verbalen Kampf von Manfred Wilde (parteilos), Jens Müller (parteilos) und Uwe Bernhardt (Freie Wähler) um das Amt des Oberbürgermeisters zu verfolgen. Dabei mussten die Kandidaten sich nicht nur den Fragen der Moderatoren Christine Jacob und Mathias Schönknecht aus der Redaktion Delitzsch stellen, sondern wurden auch von den Gästen selbst in die Mangel genommen. Die Antwortzeit war dabei jeweils auf 90 Sekunden begrenzt – viel Raum zum „Drumrumreden“ blieb den Anwärtern also nicht. Gleich im ersten Themenkomplex ging es um einen Dauerbrenner – die Entwicklung der Innenstadt.
Wie gelingt die Belebung der Delitzscher Innenstadt?