Ob Spatz, Star, Schwalbe, Habicht oder S 50 & Co – auch heute noch fahren viele Nordsachsen auf die Kleinkrafträder des DDR-Herstellers Simson ab. Doch warum eigentlich? Wir haben einmal die Authausener Simsonfreunde, einen Werkstattbesitzer und die „Two-Stroke Monkeys“ aus Wiedemar besucht.
Authausen.Sie sind keine schweren Jungs mit großen Maschinen. Ihre Kutte ist nicht aus Leder, sondern aus feinstem Polyester mit kleinem Baumwollanteil, denn sie ist eine Trainingsjacke der ehemaligen Armeesportorganisation Vorwärts und stammt noch aus DDR-Tagen. Alles im Originalzustand und über Ebay besorgt, nur auf dem Rücken ist das Logo der Interessengemeinschaft aus Authausen aufgedruckt.