E-Paper
Naturparkschule

Doberschützer auf Entdeckertour im Wald

Joshua Stoppel (24, rechts) vom Verein barfuß aus Sprotta begutachtet den Kobel, also die Eichhörnchen-Behausung, die die Kinder spielerisch bauen.

Joshua Stoppel (24, rechts) vom Verein barfuß aus Sprotta begutachtet den Kobel, also die Eichhörnchen-Behausung, die die Kinder spielerisch bauen.

Doberschütz. Jacken an, Mütze auf – und natürlich darf der Rucksack mit Essen und Getränk nicht fehlen. So ausgestattet, spazierten am Mittwoch 35 Jungen und Mädchen von der Naturparkschule in Doberschütz zusammen mit Joshua Stoppel, Angela Richter und Paul Möller vom Sprottaer Verein barfuß in den Heidewald. Der Naturpark-Entdeckertag stand auf dem Programm.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kinder bauen Behausungen

Unter Anleitung der Mitarbeiter des Vereins barfuß, einem Akteur aus dem Bildungsnetzwerk des Naturparks Dübener Heide, schlüpften die Erstklässler in die Rolle der Tiere und erkundeten den Wald nahe ihrer Schule. So gab es zum Beispiel eine Igelgruppe, ein Siebenschläfer-Team oder auch eine kleine Eichhörnchen-Mannschaft. Die Schüler beschäftigten sich spielerisch mit dem Leben der Kleinsäuger, sammelten Totholz und Gräser und bauten nach ihren Vorstellungen kleine Behausungen. „Das sieht doch schon recht gut aus“, kommentierte Joshua Stoppel (24) das entstandene Haus der Eichhörnchen-Gruppe.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Was gehört nicht in den Wald?

Naturpark-Entdeckertag
Naturpark-Entdeckertag

Naturpark-Entdeckertag

An diesem Tag stand auch die Umweltbildung im Fokus. „Wir wollen mit den Kindern gemeinsam herausfinden, was in den Wald gehört und was nicht“, erzählt der angehende Bioinformatiker. So versteckte das barfuß-Team verschiedene Dinge im Wald wie einen Kochlöffel und ein Plüschtier – und die Kinder begaben sich auf die Suche danach. Dabei wussten die Jungen und Mädchen schon ganz gut, dass man in den Wald keinen Müll schmeißen darf. „Wir haben heute auch kleine Tüten mit und wollen dann Müll sammeln“, sagte Joshua Stoppel. Auch das gehört zu einem Naturpark-Entdeckertag dazu. Die Doberschützer Schüler haben damit schon Erfahrung, wie Lehrerin Karin Herfurt erzählte. Sie sei selbst schon mit einer Klasse im Wald unterwegs gewesen und habe Müll aufgelesen.

Entdeckertag in Authausen

Die Naturpark-Entdeckertage gibt es bundesweit in mehreren Naturparks. Am 27. Februar wird ein weiterer Entdeckertag an der Grundschule in Authausen stattfinden, die sich zur Naturparkschule zertifizieren lassen will.

Von Nico Fliegner

LVZ

Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken