Edeka-Markt in Eilenburg öffnet seine Türen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JRUSCJVUP5XX3EE3NGTW4LEV6Q.jpg)
Blick vorab: Schon vor der offiziellen Eröffnung am dritten November öffnete der neue Edeka in der Eilenburger Ziegelstraße seine Türen. Der Einkaufsmarkt wird von der Edeka-Gruppe selbst als Flaggschiff bezeichnet und verkauft auf insgesamt 2800 Quadratmetern Verkaufsfläche rund 30 000 Artikel des täglichen Bedarfs.
© Quelle: HANNA GERWIG
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZREACTRWKWWN7BWB23DG4UI3PA.jpg)
Was lange währt: Auch Eilenburgs Oberbürgermeister Ralf Scheler wies auf den langen Weg zum fertigen Markt hin. Stadtrat, Fachbehörden und Anwälte waren über drei Jahre gut beschäftigt.
© Quelle: Hanna Gerwig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/K4SWIMHS56QUCSXA33XLJZLQUQ.jpg)
Marktleiter Jens Rußler räumt nach eigener Aussage lieber Kiwis ins Regal, als große Reden zu schwingen. Am Mittwoch bedankte er sich trotzdem vor versammelter Mannschaft bei seinem Team.
© Quelle: Hanna Gerwig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z7YULSW3MDHMRMSL5DCOJTNKAU.jpg)
Ein Highlight des Martes: Die eigene Sushitheke.
© Quelle: HANNA GERWIG
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AYBOSQ2D565DTEOQLUZSGKLCEU.jpg)
Die Neugier bei den Anwesenden war groß. Schließlich verkündete jahrelang ein übergroßes Plakat den Vorbeifahrenden an der Ziegelstraße, dass hier ihr „neuer Lieblingsmarkt“ gebaut wird.
© Quelle: HANNA GERWIG
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OZH5SYYZO4BSQ7356OQLGX3E2Y.jpg)
In dem Markt selbst wird ein Team von 75 Voll- und Teilzeitarbeitskräften seinen Arbeitsplatz haben.
© Quelle: HANNA GERWIG
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RTF3JESL7GV2Q4WQ2SIG5FHCEQ.jpg)
Es gibt sowohl eine Käse-, als auch eine Wursttheke.
© Quelle: HANNA GERWIG
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/UFARGYQU4Z6LQODMGVMZT2WQMM.jpg)
Fisch wird ebenfalls frisch verkauft.
© Quelle: HANNA GERWIG
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/R473QW7UUMOTCSNYVPRGAHSEHQ.jpg)
Blick vorab: So sieht der neue Edeka in Eilenburg aus. 20 bis 30 Prozent der Produkte sollen von regionalen Anbietern kommen.
© Quelle: Hanna Gerwig
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OOIQH77QV5WUPCZ5IU3AUOOZZM.jpg)
Kunden können ihre Waren selbst scannen und per Karte bezahlen. Alternativ gibt es auch herkömmliche Kassen.
© Quelle: HANNA GERWIG