Die traditionellen Pullover sind ausgepackt, die Plätzchen gebacken: Familie Titze aus Doberschütz feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Weihnachtsfest. Nachdem Vater Thoralf mit Leukämie diagnostiziert wurde, geht es ihm nach einer Stammzellenspende langsam wieder besser.
Eilenburg.Der Tag des Telefonats ist Tag 70 nach der Transplantation, der 19. Dezember, Vorweihnachtszeit. Bei den Titzes ist der Baum bereits geschmückt, mehrere Bleche mit Plätzchen sind gebacken und die Kinder schon ganz hibbelig. „Für uns ist es wie ein Traum“, sagt Thoralf Titze. „Ich weiß, das klingt jetzt total kitschig. Aber so ist es einfach. Wunderschön.“ Ein Treffen mit dem Doberschützer ist derzeit nicht möglich – dafür ist der Abstand zur lebensrettenden Stammzellenspende noch nicht groß genug. Stattdessen erzählen er und seine Frau Mandy übers Handy, wie es ihnen in den vergangenen Monaten ergangen ist.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.