E-Paper
Ausbaupläne

Eilenburg: Giganetz reagiert auf Kritik an Verkaufsteam aus Bevölkerung

Mit diesem Verkaufsteam ist die Firma Giganetz in Eilenburg unterwegs. Ohne Oberbürgermeister Ralf Scheler (2. v. l.).

Mit diesem Verkaufsteam ist die Firma Giganetz in Eilenburg unterwegs. Ohne Oberbürgermeister Ralf Scheler (2. v. l.).

Artikel anhören • 2 Minuten

Eilenburg. Die Nachfragebündelung zum Glasfaserausbau in Eilenburg geht in die nächste Runde. Wie die Stadtverwaltung jetzt mitteilte, bieten das Telekommunikationsunternehmen und die Gemeinde Doberschütz, die sich für den Bereich Sprotta-Siedlung ebenfalls für die Firma Deutsche Giganetz als Kooperationspartner entschieden hat, nun eine gemeinsame Werbeaktion um Interessenten bis zum 9. Oktober an.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das Unternehmen will die Muldestadt komplett mit schnellem Internet versorgen. Giganetz hat eine Anschlussquote von 38 Prozent aller Haushalte eingefordert, damit mit dem Ausbau des Glasfasernetzes begonnen werden kann – ohne Fördermittel.

Kritik aus der Bevölkerung am bisherigen Verkaufsteam

Zudem gibt es eine Änderung im öffentlichen Auftreten. In der Vergangenheit habe es durchaus einige Kritik aus der Bevölkerung am Verkaufsteam der Giganetz gegeben. „Wir haben das sehr ernst genommen und mit dem Unternehmen kritisch und konstruktiv diskutiert“, so die Stadtverwaltung. Auch deshalb sei ab sofort ein neues Team an Verkäufern in Eilenburg unterwegs.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Oberbürgermeister Ralf Scheler (parteilos) erwartet, „dass nicht nur kompetent beraten werden muss, sondern auch mit einer gebotenen Sensibilität und Rücksicht auf die Belange jedes Ange-sprochenen“. Dazu hätten sich beide Seiten in einem Gespräch einvernehmlich geäußert.

Scheler nutzt jede Gelegenheit, öffentlich für das Projekt zu werben. „Die Zukunftsfähigkeit von Eilenburg hängt maßgeblich von einer modernen Telekommunikationsinfrastruktur ab“, steht er weiter hinter den Ausbauplänen. „Wir müssen selbst aktiv werden, Veränderungen vorantreiben und dabei stets im Sinne kommender Generationen an morgen denken. In einer digitalisierten Welt ist Glasfaser-Internet unverzichtbar – ein absolutes Muss.“

Beratungstermine im Bürgerhaus

Die Stadtverwaltung Eilenburg bietet am 25. und 26. September, jeweils von 15 bis 18 Uhr, Beratungstermine im Bürgerhaus, Franz-Mehring-Straße 23, an. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.

An einem der beiden Tage wird ein Vertreter des Gigabitbüros des Bundes, des Kompetenzzentrums des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr, vor Ort sein. Es handele sich hierbei aber um eine unabhängige Beratung, weshalb kein Vertreter der Deutschen Giganetz zugegen sein werde.

LVZ

Mehr aus Eilenburg

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken