Schlecht gelöschte Lagerfeuer, Zigarettenasche, weggeworfene Streichhölzer – für die meisten Waldbrände sind Menschen verantwortlich. Bei der derzeit geltenden Gefahrenstufe fünf ist es deshalb verboten, Nordsachsens Wälder abseits öffentlicher Wege zu betreten.
Nordsachsen.Die einen freut das sonnige Wetter, andere schlagen besorgt die Hände über dem Kopf zusammen. Die anhaltende Trockenheit hat die Waldbrandgefahr in Nordsachsen auf die höchste Stufe steigen lassen. Deutscher Wetterdienst und Sachsenforst wiesen am Mittwoch Warnstufe 5 aus.