Tafel

Die wahren Helden bei der Oschatzer Tafel sind die ehrenamtlichen Helfer

Simone Schwarzer gibt Deutschunterricht für Geflüchtete aus der Ukraine bei der Tafel Oschatz.

Simone Schwarzer gibt Deutschunterricht für Geflüchtete aus der Ukraine bei der Tafel Oschatz.

Oschatz. Ein Licht im Advent für die Oschatzer Tafel! Denn für die Helfer ist Unterstützung das Wichtigste. Die meisten geben ehrenamtlich, was sie können. Doch oft sind auch ihnen die Hände gebunden. So käme die Unterstützung für die Kleiderkammer genau im richtigen Moment. Hier sitzen die Helfer derzeit in der Kälte, um Kleidung abzugeben. Andere helfen bei der Essensausgabe und wieder andere engagieren sich an einer anderen Stelle. So wie Simone Schwarzer. Sie gibt in der Tafel Oschatz Deutschkurse für Ukrainer.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

„Ich hatte mich Anfang des Jahres dazu entschlossen, ehrenamtlich bei der Tafel zu helfen. Ich hatte einen Artikel in der Zeitung gelesen, dass Unterstützung gesucht werde. Schon länger hatte ich darüber nachgedacht, wie ich mich engagieren könnte. Als ich Ostern anfangen wollte, kamen die Geflüchteten aus der Ukraine und brauchten Hilfe“, erinnert sich die ehemalige Lehrerin, die 37 Jahre lang Russisch unterrichtet hatte. Der Bedarf am Deutschunterricht war enorm, vor allem weil es keine weiteren Alternativen gab. „Die Menschen waren so dankbar und froh darüber, dass sie Unterstützung bekamen.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gemeinsam lernen und backen

Bis zu 40 Personen wurden hier gerade am Anfang an manchen Donnerstagen unterrichtet. Zusammen wurde am Weltkindertag gebacken. Nun wollen alle gemeinsam auch Stollen backen und dabei die deutsche Sprache festigen. Sie lernen besonders das, was sie im Alltag brauchen. Auch über die aktuelle Situation in der Heimat wurde gesprochen. „Gemeinsam haben wir viel gelacht, aber auch geweint. Denn die Sorgen sind groß. Sie telefonieren oft mit ihren Verwandten zuhause. Einige waren auch mal wieder für kurze Zeit in der Ukraine. Es ist für sie sehr schwer“, weiß Simone Schwarzer.

Hilfe bei Behördengängen

Bei einzelnen Personen versucht sie auch über den Unterricht hinaus zu helfen. Sowie zum Beispiel bei der 81-jährigen Alla aus Kiew. „Drei Tage reiste sie mit dem Zug nach Deutschland und sah nach der Reise viel älter aus, als sie war. Mittlerweile hat sie sich gut eingelebt. Sie hat eine schöne Wohnung und war mir für meine Hilfe so dankbar, dass sie mir ein tolles Essen zubereitet hat. Zur Begrüßung gibt es immer eine Umarmung. Sie ist so ein herzlicher Mensch. Ihre Tochter und ihr Enkelkind sind in Leipzig. Doch sie will nicht in die große Stadt. Sie ist in Oschatz angekommen und hat hier eine Heimat gefunden“, sagt Simone Schwarzer, die mit ihr zum Optiker oder zum Hörgerätakustiker gegangen ist.

Lesen Sie auch

Viele weitere tolle Menschen konnte die ehrenamtliche Tafel-Helferin kennenlernen. Da wäre Christina, die hochschwanger nach Deutschland floh und mit ihrem Kind eine Bleibe bei einer Oschatzer Familie bekam. Im August hat sie in Riesa ihren Sohn Kirill auf die Welt gebracht. Ihr Mann konnte erst vor vier Wochen zu ihr kommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Das junge Pärchen Valeri und Ira ist mittlerweile voll integriert. Sie arbeitet bei Obi, er hat sich als Fahrer für die Tafel angeboten. „Es sind tolle, zuverlässige Menschen und wir sind glücklich, dass wir ihn als Fahrer gewonnen haben“, sagt Brigitte Friedrich von der Oschatzer Tafel. „Die Menschen, die hier bei der Tafel Oschatz ehrenamtlich helfen, sind die wahren Helden.“

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue LVZ-App herunter:

Für iOS

Für Android

Mehr aus Oschatz

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken