Geografisches Wissen über unsere Erdgeschichte muss Schülern nicht als trockener Unterrichtsstoff vermittelt werden. Im Geopark Porphyrland in Sachsen ist sie begreif- und erlebbar. Seit Sonnabend mit der Sächsischen Bläserphilharmonie auch hörbar.
Grimma/Mügeln. Jetzt hat der „Geopark Porphyrland.Steinreich in Sachsen“ sogar ein eigenes Musikstück, um Wissen über Steine und unsere Erdgeschichte zu vermitteln. Das ist deutschlandweit einmalig.
Große und kleine Zuschauer erlebten mit zahlreichen Ehrengästen am Sonnabend in der Altmügelner Turnhalle die Uraufführung der Musikalischen Erdgeschichte „Der Supervulkan“ mit der Sächsischen Bläserphilharmonie und der Schauspielerin Jennifer Demmel. Das Stück erzählt, wie die Welt der weit gereisten Expertin für Vulkanologie Frau Professor Dr. Zweistein eines Tages völlig auf den Kopf gestellt wird. Schuld daran ist ein kleiner Stein, der sich mit ihr auf eine spannende und verrückte Reise quer durch die verschiedenen Erdzeitalter begibt. Schnell wird klar, dass jeder noch so kleine Stein eine große Geschichte erzählen kann, welche mehr mit uns zu tun hat, als wir glauben.