Am Donnerstag sind die Teile für die neue Döllnitzbrücke an der Körnerstraße in Oschatz eingestroffen. Sie werden am Bahnhof zusammengesetzt und im Juni eingehoben.
Oschatz.Baugeschehen mit Herausforderungen. Die Sächsische Bau GmbH hat am Donnerstag die Teile für die Brücke, auf der die Schmalspurbahn die Döllnitz im Bereich der Körnerstraße überquert, angeliefert. Entladen wurden die in einer Werkhalle nahe Königsbrück gefertigten Elemente am Bahnhof, wo sie per Lkw ankamen und in den nächsten Wochen montiert werden.
Die Brücke besteht aus drei einzelnen Überbauten. Jede einzelne wird aus drei Trägern gefertigt. „Im Moment sieht das noch aus wie ein Stabilbaukasten“, skizziert Eisenbahnbetriebsleiter Lutz Haschke die Lieferung. Da es an der Brückenbaustelle an Platz mangelt, hat man sich dafür entschieden, die Brückenteile am Bahnhof zu montieren. Das muss bis Ende des Monats erledigt sein. Für den 30. Mai ist die Lieferung der sogenannten Brückenbalken vorgesehen. Das sind jene Hölzer, auf denen die Schienen montiert werden. Für die Nacht vom 7. zum 8. Juni ist dann vorgesehen, die Brücke auf die neuen Pfeiler zu setzen.