Oschatzer Oberschule eröffnet neue Bibliothek
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4MP6WL65TEQEMNKUEO6BFUXKVY.jpg)
Melanie Tietze, Liska König und Laura Kirschner (v.l.) haben im Rahmen des Ganztagsangebots die Bücherei der Härtwigschule auf Vordermann gebracht.
© Quelle: Christian Kunze
Oschatz.Lange Zeit war es ruhig um die Bibliothek der Robert-Härtwig-Schule. Vor eineinhalb Jahren dann machte sich Renate Scheibe gemeinsam mit fünf Schülern an die Arbeit. Von dem Quintett sind noch drei übrig; mit ihnen und den ersten Besuchern eröffnete die pensionierte Lehrerin am Dienstagnachmittag die Ausleihe.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/77JVAFL2Y5ROH6UO5NKA4EXKFQ.jpg)
Ein Blick in Härtwigs Bücherregal.
© Quelle: Christian Kunze
Im Rahmen des Ganztagsangebotes nutzte sie gemeinsam mit den Schülerinnen Melanie Tietze, Liska König und Laura Kirschner die Gelegenheit, den Bestand zu sortieren, auszumisten und neue Bücher anzuschaffen. Platz geschaffen wurde in der Bibliothek außerdem für die zahlreichen Berufswahlpässe der oberen Klassenstufen.
Bestand wird digital erfasst
Erfeut zeigte sich Renate Scheibe auch über die zahlreichen Bücherspenden, die zur Bereicherung des Bestandes bei ihr eingegangen sind. Wie viele Medien die Robert-Härtwig-Schulbibliothek umfasst, dass konnte sie zur Eröffnung noch nicht sagen. In ein paar Wochen ist es vielleicht soweit – dann soll die Auswahl aller entleihbaren Titel auch digital abrufbar sein.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PJLMRYIVR47IZXIBOGG3VLP3NQ.jpg)
Bücher in der neuen Schulbibliothek.
© Quelle: Christian Kunze
Apropos Ausleihe: Die obliegt, wie in einer richtigen Bücherei auch, ein paar Regeln. So wird etwa über die Ferien nichts ausgeliehen. Die Bibliotheksordnung haben die drei Schülerinnen ebenso mit gestaltet wie den Benutzerausweis, den jeder Leser, der sich anmeldet, bekommt.
Von Christian Kunze