E-Paper
Spendenradeln

Oschatzer Radmarathon 2024: 99 Teams haben sich schon angemeldet

20 Teams und fünf Einzelfahrer treten nach dem Start in Oschatz auf einer 500 Kilometer langen Strecke für den guten Zweck in die Pedale. Die ersten Starter wurden von Oberbürgermeister David Schmidt losgeschickt.

20 Teams und fünf Einzelfahrer treten nach dem Start in Oschatz auf einer 500 Kilometer langen Strecke für den guten Zweck in die Pedale. Die ersten Starter wurden von Oberbürgermeister David Schmidt losgeschickt.

Artikel anhören • 3 Minuten

Oschatz. Vor zwei Wochen gingen im Oschatz-Park 25 Teams beziehungsweise Einzelfahrer beim Oschatzer Rad-Marathon an den Start. Ziel war es innerhalb von 24 Stunden so viele Kilometer wie möglich zu radeln und damit für jeden Kilometer einen Spendenbetrag einzuspielen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Marathon ist inzwischen Geschichte, doch was noch offen war, ist der genaue Spendenbetrag, der zusammengekommen ist und der für mitteldeutsche Kinderheime verwendet werden soll. Die Summe steht jetzt fest und der Organisator und Hobby-Radsportler Steven Dornbusch formuliert das Ergebnis so: „Ich bin unfassbar dankbar und stolz auf dieses Ergebnis, dass ohne euch Radler, Sponsoren, Helfer und Spende niemals möglich gewesen wäre. Ich danke euch für euer Vertrauen und den Mut dieser Idee zu folgen.“

Ausgezeichnetes Ergebnis

Das Spendenergebnis beläuft sich über 28 675 Euro und kann sich sehen lassen. Und der Vergleich dazu: Bei den vergangenen drei ähnlichen Veranstaltungen wurden zusammen rund 40 000 Euro eingefahren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Unterstützung für Kinderheime

Angesichts der jetzt eingespielten knapp 30 000 Euro verspricht Steven Dornbusch: „Mit dieser Summe werden wir wieder viele Kinderaugen zum Leuchten bringen.“ Gleichzeitig betont Dornbusch, dass er alle Fahrer, Sponsoren und Unterstützer auf dem Laufenden halten will, wenn es um die Verteilung der Hilfsgelder für die Kinderheime oder um die Förderung von Kinderprojekten geht. Und neben der Rekordspendensumme hat sich in diesen Tagen noch ein weiterer Rekord in diesem Zusammenhang ergeben.

99 Teams sind angemeldet

Nach dem Radmarathon ist vor dem nächsten Radmarathon. Doch schon neun Tage nach dem letzten 24-Stunden-Rennen musste die Anmeldeliste für das kommende Jahr geschlossen werden. Steven Dornbusch sagt auch warum: „Insgesamt haben sich jetzt 99 Teams oder Einzelfahrer für die Veranstaltung 2024 angemeldet. Das ist der Wahnsinn.“

Das Oschatzer Benefizradeln gibt es jetzt seit vier Jahren. Gestartet war die Tour erstmals im Jahr 2020. Damals ging Steven Dornbusch allein an den Start. Inzwischen ist es zu einem echten Teamevent geworden, welches für alle Bevölkerungsgruppen offen ist.

Team der Lebenshilfe

In diesem Jahr gab es mehrere Neuerungen. So war beispielsweise das erste Mal ein Starter mit einem Handbike dabei. Neu war in diesem Jahr auch, dass die Oschatzer Lebenshilfe ein Team ins Rennen schickte. Normalerweise besteht ein Team aus drei Fahrern. Das Lebenshilfe-Team setzte sich aus sechs Fahrern zusammen, jeweils drei Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit Handycap und jeweils einem Betreuer.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Um den Starterpulk für das kommende Jahr jedoch übersichtlich zu halten, wurde jetzt erst einmal ein Meldestopp vorgenommen. Im Sommer des kommenden Jahres vor dem Radmarathon wird die Anmeldeliste noch einmal überprüft.

LVZ

Mehr aus Oschatz

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken