Mit langen Corona-Unterbrechung probt das Kinder- und Jugendtheater seit zwei Jahren an seinem Stück „Peter Pan“. Jetzt ist es endlich so weit: Am Sonntag gibt es zwei Premiere-Vorstellungen.
Oschatz. Im Oschatzer E-Werk herrscht Lampenfieber. Am kommenden Sonntag wird zu zwei Zeiten, nämlich 10 und 14 Uhr, das Stück von „Peter Pan“ auf die Bühne gebracht. „Wir sind alle schon seit Wochen aufgeregt“, verrät Jacqueline Ziegeler-Jentzsch. Immerhin probt die Kinder- und Jugendtheatergruppe im Oschatzer E-Werk schon seit zwei Jahren an dem Stück, immer wieder unterbrochen von den Corona-Lookdowns. „Jetzt ist es aber endlich so weit, dass wir die Premiere auf die Bühne bringen“, sagt die Theaterpädagogin. 16 Kinder und Jugendliche sind bei dem Stück dabei. Dazu gehören nicht nur die Schauspielerinnen und Schauspieler, sondern auch die Techniker, Schneider und Bühnenbildner. „Wir haben fast alles selbst gemacht, außer das Fenster, welches aus der Lehmbauhütte von Joachim Zehme kommt.
Zur Premiere am Sonntag sind alle Theaterfreunde aus Oschatz und der Umgebung eingeladen. „Wir haben für 150 Besucher bestuhlt und freuen uns schon sehr auf die Gäste und alle hier sind im Moment in Theaterfieber“, sagt Jacqueline Ziegeler-Jentzsch.