In Oschatz formierten sich am Sonnabend zwei rollende Demonstrationen. Während Gegner der Corona-Maßnahmen in Autos fuhren, wählte der Gegenprotest das Fahrrad. Beide einte der Schutz durch die Polizei.
Oschatz.Analog zu anderen Städten in Deutschland gab es am Sonnabend in Oschatz Protestveranstaltungen gegen die Corona-Schutzmaßnahmen. Ein Autokorso, bestehend aus reichlich 40 Fahrzeugen, setzte sich 15 Uhr am Finanzamt in Bewegung – eskortiert von sechs Fahrzeugen der Polizei. Diese sorgten dafür, dass es an Kreuzungen nicht zu Kollisionen mit anderen Fahrzeugen kam. Neben Warnblinkern, Musik und Hupsignal waren Slogans wie „Lasst die Oschatzer Innenstadt nicht sterben“, „Haus weg, Arbeit weg, Alles weg“, und „Stoppt die Corona Diktatur“ zu lesen. Der Korso fuhr auf der B6 und unter anderem durch Merkwitz wieder zurück ans Finanzamt. Im Korso vereinten sich Kennzeichen aus Oschatz, Pirna, Riesa, Elbe-Elster-Kreis und Borken (Nordrhein-Westfalen).
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.