Tafel

Warum die Oschatzerin Sandra Lieback jede Woche zur Tafel geht

Sandra Lieback (46) geht jede Woche zur Oschatzer Tafel. Für sie sind die Mitarbeiter wie eine Familie.

Sandra Lieback (46) geht jede Woche zur Oschatzer Tafel. Für sie sind die Mitarbeiter wie eine Familie.

Oschatz. "Die Tafel Oschatz ist wie eine Familie", sagt Sandra Lieback. Die Oschatzerin geht hier ein und aus. Wie viele Jahre schon? Das kann sie gar nicht genau sagen. Doch hier fühlt sie sich gut. Hier wird ihr geholfen. Hier sind die Menschen alle freundlich. "Ich fühle mich gut aufgenommen. Es ist immer sehr gemütlich. Man sitzt zusammen und kann gute Gespräche führen. Toll finde ich die Kurse", sagt die 46-Jährige.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Kochen mit der Tochter

Dabei spricht sie vor allem vom Kinderkochen. Denn hier ist sie jede Woche mit ihrer fünfjährigen Tochter dabei. Voller Freude ist das Kind mitten drin im Geschehen und setzt ihr gewonnenes Wissen auch Zuhause mit um. Zusammen wird nach Zutaten geschaut, alles gewaschen, vorbereitet und dann gekocht. Eine schöne gemeinsame Beschäftigung für Mutter und Tochter. Das Kinderkochen ist nicht das Einzige, was es bei der Tafel zu erleben gibt. „Es gibt auch Erwachsenenkurse. Viele kommen auch her, um gemeinsam zu stricken. Auch Musiker waren schon hier und haben für einen tollen Nachmittag gesorgt.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Einmal in der Woche holt Sandra Lieback bei der Tafel ihre Speisen. „Diese werden für mich zusammengepackt. Auch Wünsche kann ich äußern. Alles wird verwertet. Wenn doch etwas übrig bleibt, wird es vorgekocht und eingefroren.“

„Wir schauen auf jeden Cent “

Warum sie Lebensmittel bei der Tafel holt? „Weil es finanziell einfach nicht reicht. Wir schauen auf jeden Cent. Wenn wir einkaufen gehen, fällt der Blick immer direkt auf die reduzierte Ware. Ebenso bei der Kleidung. Hier bin ich froh, dass die Tafel die Kleiderkammer hat. Ich bin glücklich darüber, dass es die Oschatzer Tafel gibt.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Lesen Sie auch

Mitarbeiter sind toll

Der Partner von Sandra Lieback arbeitet bei der Glasseide in Oschatz. Sie selbst ist zuhause bei ihrer Tochter. „Es wird alles immer teurer. Auch wenn ich vom Staat Unterstützung bekomme, müssen wir wirtschaften.“ Die Oschatzerin ist mitten in der Bewerbungsphase. Sie hat ihre Weiterbildung als Schulbegleiterin in der Tasche und sucht nun nach einer Anstellung. „Hier begleite ich Kinder, die zum Beispiel Schwierigkeiten haben, sich im Unterricht zu konzentrieren oder anders Hilfe brauchen. Ich würde sehr gerne mit Kindern arbeiten. Das liegt mir sehr.“

Früher war sie Kauffrau im Einzelhandel. Doch durch ihre Tochter und den unflexiblen Arbeitszeiten musste sie diesen Beruf niederlegen.

„Die Tafel ist eine echte Lebenserleichterung. Die Chefin hat immer ein offenes Ohr. Die Mitarbeiter sind toll.“ Gerne gibt sie dann auch etwas zurück. So unterstützt sie bei der Vorbereitung der Veranstaltungen oder springt auch mal bei der Essensausgabe mit ein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gemeinsame Weihnachtsfeier

„Wenn es mit dem Job als Schulbegleiter klappen sollte, würde ich die Angebote der Tafel trotzdem gerne weiter nutzen. Wir sind einfach so gerne hier und wenn ich meiner Tochter sage ’Wir gehen zu Birgit’ – also zur Chefin – dann ist sie immer total begeistert“, sagt Sandra Lieback.

Nun wird alles für die bevorstehende Weihnachtsfeier vorbereitet. Hier wird mit viel Andrang gerechnet. Schon bei der Halloweenfeier waren ganz viele Kinder bei der Tafel und erlebten einen schönen Nachmittag. So soll es nun auch zur Weihnachtsfeier werden. „Es wird bei jeder Gelegenheit etwas für die Kinder gemacht. Das ist so toll. Wir helfen auch gerne, wenn Not am Mann ist. So habe ich auch beim Nikolausfest mit vorbereitet. Das ist selbstverständlich. Hier bei der Oschatzer Tafel unterstützt man sich gegenseitig.“

Alles zum „Licht im Advent“ und unseren Spendenaufruf für die Tafel-Hilfe finden Sie auch in unserem Special: www.lvz.de/lichtimadvent

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue LVZ-App herunter:

Für iOS

Für Android

Mehr aus Oschatz

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken