Wermsdorf: Sommersymposium des Fachkrankenhauses zum Thema 70 Jahre Neurologie
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AGQK4EI42JAMMCSPFSZC5QNWVI.jpg)
© Quelle: Foto: dpa /Bernd Settnik
Wermsdorf. Zum Sommersymposium 2022 lädt das Fachkrankenhaus Hubertusburg am heutigen Mittwoch ein. Das Thema der Veranstaltung lautet: 70 Jahre Neurologie in Hubertusburg.
Theorie am Einzelfall
„Die Themenauswahl spiegelt die Arbeit und das Leistungsspektrum unserer Klinik wieder. In dem Programm möchten wir Ihnen in kurzweiligen Vorträgen und anhand prägnanter Kasuistiken die Schwerpunkte der Wermsdorfer Neurologie vorstellen und von aktuellen Entwicklungen berichten“, sagt Dr. Piotr Sokolowski, Chefarzt der Klinik für Neurologie und neurologische Intensivmedizin am Fachkrankenhaus Hubertusburg in Wermsdorf. Er hat die wissenschaftliche Leitung des Symposiums. Es betrachtet Einzelfälle des Fachgebiets und ordnet diese entsprechend aktueller Erkenntnisse ein.
Fachvorträge geben Antworten
Ab 15 Uhr wird es Fach-Vorträge von Ärzten zu medizinischen Themen geben. So geht es beispielsweise um den Schlaganfall, Akuttherapie und Prophylaxe. Autoimmune Enzephalitis und Epilepsie sind weitere Themen der Referate. Darüber hinaus erfahren die Teilnehmenden Neues über Parkinson und aktuelle Behandlungsansätze, über entzündliche Neuropathien und Multiple Sklerose und deren Behandlungen.
Ort: Mittwoch, 15 bis 19.30 Uhr im Kultursaal von Wermsdorf, Hubertusburger Straße 9.
Von LVZ