Aktion „Stunde der Wintervögel“Aktion „Stunde der Wintervögel“Nordsachsen: Hitliste der häufigsten Vögel in Gärten und ParksMehr als 170 Vogelfreunde in Nordsachsen haben sich bei der Aktion „Stunde der Wintervögel“ beteiligt. Welche Vögel sie diesmal am häufigsten beobachteten – hier die Rangliste.
TarifverhandlungenTarifverhandlungenKostenpflichtigVerdi und Nomo ohne Einigung: Weitere Busfahrer-Streiks in Nordsachsen möglichDie dritte Runde der Tarifverhandlungen zwischen Nordsachsen Mobil und der Gewerkschaft Verdi hat kein Ergebnis gebracht. Nächste Woche könnte noch einmal gestreikt werden.
AnsprechpartnerAnsprechpartnerKostenpflichtigPatientenfürsprecher für Torgau-Oschatz-Wermsdorf gesuchtRolf Naumann aus dem nordsächsischen Borna war mit ganzem Herzen Patientenfürsprecher. Doch seit einem Jahr darf er diesen Posten nicht mehr ausüben und ein Nachfolger ist nicht in Sicht. Und nun? Was macht eigentlich ein Patientenfürsprecher und was gibt es für Herausforderungen?
In BerlinIn BerlinKostenpflichtigGrüne Woche mit Torgauer Snacks und Oschatzer OffertenDie Internationale Grüne Woche in Berlin ist eine Chance für Vertreter aus Oschatz, Torgau und Delitzsch. Was Teilnehmer wollen und was Besucher erwartet, lesen Sie hier.
Landgericht LeipzigLandgericht LeipzigKostenpflichtigJesse L.: Täter wegen Mordes verurteilt – Richter sieht „klares Tatmotiv“Nach dem gewaltsamen Tod des 19-jährigen Leipzigers Jesse L. hat das Landgericht sein Urteil gegen den Angeklagten im Mordprozess verkündet. Zahnarztsohn Max D. muss für zehn Jahre ins Gefängnis. Die Begründung des Richters:
19-Jähriger erschossen19-Jähriger erschossenKostenpflichtigProzess um den Mordfall Jesse L. in Leipzig: Alle Fakten zum NachlesenDas Urteil im Mordprozess um Jesse L. ist gefallen. Hier erfahren Sie mehr über die Erkenntnisse der Gutachter, den Prozessverlauf und wie die Eltern des getöteten Jesse L. die Verhandlung in Leipzig verfolgten.
SchuldspruchSchuldspruchUrteil im Mordfall Jesse L. aus Leipzig: Angeklagter muss mehrere Jahre ins GefängnisGut ein Jahr, nachdem der 19-jährige Jesse L. an einem Feld in Schkeuditz mit Schussverletzungen tot aufgefunden wurde, hat das Landgericht Leipzig nun ein Urteil gesprochen und den Angeklagten für schuldig erklärt, Jesse L. getötet zu haben.
Zeugen gesuchtZeugen gesuchtRadfahrer in Delitzsch bei Unfall verletzt – Verursacher radelt davonEin mutmaßlich Jugendlicher hat in Delitzsch einen 65-Jährigen bei einem Fahrradunfall zum Stürzen gebracht. Der Jüngere fuhr einfach weiter, nun ermittelt die Polizei und sucht Zeugen.
Alarm ausgelöstAlarm ausgelöstEinbruch in Delitzscher Gaststätte – Polizei stellt einen VerdächtigenIn Delitzsch brachen Unbekannte in eine Gaststätte ein – eine Alarmanlage wurde ihnen dabei zum Verhängnis. Die Polizei konnte einen Tatverdächtigen stellen.
Kostenfrei bis 13:00 Uhr lesenPublikumsmagnetKostenpflichtigMikrokosmos Hauptbahnhof Leipzig: Seine Faszination, seine Menschen, seine GeheimnisseDer Hauptbahnhof Leipzig verzeichnete im vergangenen Jahr 25 Millionen Besucher. Die Mischung aus Konsumtempel, Reisezentrum und Sehenswürdigkeit ist ein Mikrokosmos, der auf unterschiedlichste Art fasziniert. Was treibt die Menschen dorthin? Und welche geheimen Orte gibt es?
Wirtschaftsverein „Gemeinsam für Leipzig“Wirtschaftsverein „Gemeinsam für Leipzig“KostenpflichtigBotschafter aus dem Zoo: Tierpfleger aus „Elefant, Tiger & Co.“ erhalten den Preis „Leipziger Lerche“Es wurde eine lange Nacht mit vielen Gesprächen – endlich wieder in Präsenz. Der Wirtschaftsverein „Gemeinsam für Leipzig“ feierte am Freitagabend mit hochkarätigen Gästen seinen Neujahrsempfang 2023. Dabei wurde die „Leipziger Lerche“ an die Tierpfleger aus „Elefant, Tiger & Co.“ verliehen.
Selbsthilfegruppe bietet UnterstützungSelbsthilfegruppe bietet UnterstützungKostenpflichtigMobbing am Arbeitsplatz – Betroffene aus der Region Leipzig berichtenMobbing am Arbeitsplatz ist ein weit verbreitetes Thema. Die Probleme der Betroffenen sind komplex – und werden oft nicht ernst genommen. Drei Mobbing-Opfer aus der Region Leipzig erzählen von Auswirkungen und Auswegen.
Hilfe bei der GründungHilfe bei der GründungKostenpflichtig„Von Betroffenen für Betroffene“: Das System der Selbsthilfegruppen in LeipzigSelbsthilfegruppen haben ihre Nische längst verlassen und sich zu anerkannten Instanzen mit einem hohen gesellschaftlichen Wert entwickelt. Aber wie funktioniert dieses System in Leipzig?
Die Polizei ermitteltDie Polizei ermitteltKostenpflichtigNach Feuer auf Müllplatz: Wohnhaus in Leipzig-Grünau gerät in BrandDonnerstagnacht ist ein Brand auf einem Müllplatz im Leipziger Stadtteil Grünau ausgebrochen. Das Feuer sprang auf einen Wohnblock über. Verletzt wurde niemand. Nun ermittelt die Polizei.
Zweirad-BoomZweirad-BoomKostenpflichtigNeuer Fahrrad-Großhändler im Raum Leipzig: „Fahrrad XXL“ eröffnet Filiale in TauchaAm Montag hat der Händler „Fahrrad XXL“ seine neue Filiale bei Leipzig eröffnet – direkt an der A 14. Damit gibt es einen weiteren Großhändler im Raum Leipzig, der vom Fahrrad-Boom profitieren möchte.
Der Apfel-MannDer Apfel-MannKostenpflichtigTorgau: Bernd Dottermusch verkauft seit 32 Jahren Äpfel auf dem MarktBeim Apfel-Mann Bernd Dottermusch stehen die Kunden immer Schlange. Bis zu 13 Sorten bietet der Wöllmener freitags auf dem Torgauer Markt an. Auch in Bad Düben, Taucha und Eilenburg gibt es regelmäßig Äpfel vom Obsthof Dottermusch.
Tag der offenen TürTag der offenen TürKostenpflichtigEinblicke in den Tauchaer SchulalltagDas Geschwister-Scholl-Gymnasium hat sich am Wochenende für künftige Schülerinnen und Schüler geöffnet.
ArbeitskampfArbeitskampfKostenpflichtigNordsachsen: Busfahrer streiken in Oschatz und legen Schülerverkehr in lahmDie Busfahrer der Nordsachsen mobil GmbH haben am Donnerstag für mehr Lohn gestreikt. Die Busse blieben fast alle im Depot – mit deutlichen Auswirkungen für den Schülerverkehr.
TraditionenTraditionenKostenpflichtigBesuch bei den Korbmachern in Dommitzsch – die letzten Vertreter einer aussterbenden ZunftJoachim und Steffen Kolbe aus Dommitzsch sind Korbmachermeister in der vierten und fünften Generation. Jahrzehntelang haben sie von ihrem traditionellen Handwerk gut leben können. Warum ihr Beruf aussterben könnte, erzählen sie hier.
FlüchtlingszustromFlüchtlingszustromKostenpflichtigNordsachsen: Verdopplung der Flüchtlingszahlen erwartetNordsachsen bereitet sich für den von Bund und Land prognostizierten Flüchtlingszustrom. Demnach werden bis zu 1500 Asylbewerber erwartet, so Landrat Kai Emanuel. Wo werden die Menschen untergebracht?
Interview mit LandratInterview mit LandratKostenpflichtigKai Emanuel über Flüchtlingsunterkünfte und die Zukunft der KrankenhäuserDer Kreis Nordsachsen muss Flüchtlinge unterbringen und die geplante Krankenhausreform stellt die Kliniken vor Zukunftsfragen. Im Interview sprachen wir darüber mit Landrat Kai Emanuel.
Expedition in SambiaExpedition in SambiaKostenpflichtigForscher aus Taucha entdeckt in Afrika neue LibellenartJens Kipping hat in Sambia eine bislang unbekannte Libellenart gefangen. Mal wieder. Wie er zu seinem außergewöhnlichen Hobby gekommen ist und warum er glaubt, dass mehr Wissen über Libellen der Menschheit hilft, erzählt er hier.
RadverkehrRadverkehrKostenpflichtig„Verkehrsplanung aus dem letzten Jahrhundert“ – ADFC übt harte Kritik an B 87-Kreuzung in TauchaDer Fahrradverein ADFC kritisiert den umgebauten B 87-Knotenpunkt in Taucha scharf. Die Fahrradexperten bemängeln, dass Radfahrer bei der Planung nicht beachtet worden seien – und machen das an konkreten Stellen fest. Die Behörden reagieren.
NeujahrsempfangNeujahrsempfangKostenpflichtigTauchas Stadtchef ehrt Vereine für langjähriges BestehenTauchaer und Gäste aus Politik und Umlandkommunen kamen zum Neujahrsempfang der Stadt
Schuldner-Atlas 2022Schuldner-Atlas 2022KostenpflichtigWeniger Nordsachsen überschuldet – doch Ratenkredite sind ein ProblemDie Zahl der überschuldeten Nordsachsen ist gesunken. Doch die Situation ist trügerisch. Mit welchen Problemen die Menschen am häufigsten Beratungsstellen im Kreis aufsuchen – hier ein Überblick.
Millionen-InvestitionenMillionen-InvestitionenKostenpflichtigStrukturwandel: Das sind die Projekte in NordsachsenIn den Landkreis Nordsachsen fließen mehrere Millionen Euro für Strukturwandel-Projekte. Neben Forschungs- und Kompetenzzentren werden auch Vorhaben kleinerer Kommunen realisiert. Ein Überblick.
BewerbungenBewerbungenKostenpflichtigWer wird der 100. Mühlenpreisträger in Nordsachsen?Seit 1999 vergeben Landkreis, LVZ und Sparkasse Leipzig an engagierte Nordsachsen den Mühlenpreis. An 97 Frauen und Männer wurde er bisher vergeben. Heißt, in diesem Jahr wird die 100er-Marke geknackt. Und so läuft das Vorschlagsprozedere.
Automatisierter NahverkehrAutomatisierter NahverkehrKostenpflichtigNordsachsen: Das fahrerlose Shuttle fährt bald bis zum BiedermeierstrandDer Pilotbetrieb von Flash ist abgeschlossen. Ab Mai soll das fahrerlose automatisierte Shuttle bis zum Biedermeierstrand fahren. Was bis dahin passiert, lesen Sie hier.
Wahl im ersten HalbjahrWahl im ersten HalbjahrStadt Taucha sucht Schöffen für die Amtszeit 2024 bis 2028Für die Schöffenwahl im ersten Halbjahr sucht jetzt auch die Stadt Taucha Freiwillige, die an Gerichtsprozessen als Vertreter des Volkes teilnehmen. Interessenten müssen einige Voraussetzungen beachten.
Zweirad-BoomZweirad-BoomKostenpflichtigNeuer Fahrrad-Großhändler im Raum Leipzig: „Fahrrad XXL“ eröffnet Filiale in TauchaAm Montag hat der Händler „Fahrrad XXL“ seine neue Filiale bei Leipzig eröffnet – direkt an der A 14. Damit gibt es einen weiteren Großhändler im Raum Leipzig, der vom Fahrrad-Boom profitieren möchte.
AnsprechpartnerAnsprechpartnerKostenpflichtigPatientenfürsprecher für Torgau-Oschatz-Wermsdorf gesuchtRolf Naumann aus dem nordsächsischen Borna war mit ganzem Herzen Patientenfürsprecher. Doch seit einem Jahr darf er diesen Posten nicht mehr ausüben und ein Nachfolger ist nicht in Sicht. Und nun? Was macht eigentlich ein Patientenfürsprecher und was gibt es für Herausforderungen?
Aktion „Stunde der Wintervögel“Aktion „Stunde der Wintervögel“Nordsachsen: Hitliste der häufigsten Vögel in Gärten und ParksMehr als 170 Vogelfreunde in Nordsachsen haben sich bei der Aktion „Stunde der Wintervögel“ beteiligt. Welche Vögel sie diesmal am häufigsten beobachteten – hier die Rangliste.
Tag der offenen TürTag der offenen TürKostenpflichtigEinblicke in den Tauchaer SchulalltagDas Geschwister-Scholl-Gymnasium hat sich am Wochenende für künftige Schülerinnen und Schüler geöffnet.
5 BilderGalerieTag der offenen Tür am Tauchaer GymnasiumDie Bildungseinrichtung hat sich den künftigen Schülerinnen und Schülern der fünften Klassen präsentiert.