Seit drei Jahren gibt es die Genossenschaft der Kooperativen Landwirtschaft Leipzig (KoLa) im Tauchaer Ortsteil Plösitz. Mit ihrem Hoffest am Wochenende machte sie Werbung in eigener Sache.
Taucha. Was hinter dem Leitgedanken „Eine Landwirtschaft von Allen und für Alle“ steckt, davon haben sich am Samstag etliche Besucher beim Hoffest der Genossenschaft der Kooperativen Landwirtschaft (KoLa) Leipzig im Tauchaer Ortsteil Plösitz überzeugen können.
Die im September 2019 gegründete Initiative bewirtschaftet in Plösitz 35 Hektar und hat mittlerweile mehr als 1600 Mitglieder, die mit Genossenschaftsanteilen das am Gemeinwohl orientierte Unternehmen finanziell unterstützen. Das berechtigt sie zum Erwerb von Ernteanteilen von frischem, ökologisch sowie lokal und saisonal angebauten Obst und Gemüse. Die „Abo-Kisten“ stehen dann in 35 Verteilstationen in Leipzig, Taucha, Markkleeberg und Naunhof zur Abholung bereit. Seit Dezember 2019 besteht dazu sogar eine Kooperation mit dem Konsum. Donnerstags ist zudem von 16 bis 18 Uhr Hofverkauf. Im März 2021 entstand, unterstützt mit Fördermitteln des Freistaates, die sogenannte Richthalle, in der Obst und Gemüse, gewaschen, gebündelt und sortiert, für den Verkauf aufbereitet werden. Hinzu kommen Kühl-, Büro- und Aufenthaltsräume, die mit einem energieeffizienten Strom-, Kühl- und Heizsystem dem Klimaschutz Rechnung tragen.