Auf dem Taucher Rittergutsschloss
Mädchen und Jungen der Naturschutzstation Partheland bereiteten am Wochenende nicht nur einen Unterschlupf für Bienen, Marienkäfer & Co vor, sondern lernten dabei auch jede Menge über den Wald.
Taucha. Viel Bewegung war auf dem Weinberg am Tauchaer Rittergutsschloss zu beobachten. Doch die Aktivitäten am Samstagvormittag galten nicht den Rebstöcken, sondern einem dort aufgestellten Insektenhotel, das von den „Jungen Naturwächtern Partheland“ (JuNas) für den Einzug seiner künftigen Bewohner vorbereitet wurde.
Seit April 2021 gibt es diese Gruppe als Teil der Naturschutzstation Partheland in Mölkau. Ihr gehören derzeit 17 Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 15 Jahren an, die von Mitarbeitern der Naturschutzstation betreut werden, Sie treffen sich regelmäßig in Taucha, Borsdorf, Großpösna oder der Naturschutzstation Partheland in Mölkau. Die JuNas gehören zu einem sachsenweiten Netzwerk, dessen Programm sich an Kinder und Jugendliche richtet, die sich für Natur und Landschaft sowie biologische Vielfalt interessieren und im Naturschutz aktiv werden möchten. Ziel ist es, gemeinsam möglichst viele heimische Tiere, Pflanzen und Pilze zu erkunden und zu bestimmen. Ihre Ergebnisse erfassen die jungen Naturfreunde, um sie mit den anderen JuNas im Sachsen-Netzwerk teilen und vergleichen zu können.