Tauchaer Abiturienten erhalten Zeugnisse – drei Schülern gelingt 1,0 Punktlandung
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VW7CBZRI5YAQQWJ6LSVMJXC76Y.jpg)
Übergabe der Abiturzeugnisse im Geschwister-Scholl-Gymnasium in Taucha
© Quelle: Andre Kempner
Taucha. Zum Abschied flogen die Hüte: 77 Abiturientinnen und Abiturienten des Tauchaer Geschwister-Scholl-Gymnasiums haben am Samstag ihr Abschlusszeugnis verliehen bekommen – und traditionell die Hüte geworfen. Gleich drei Absolventen gelang in diesem Jahr eine 1,0-Punktlandung, fünf Schülerinnen und Schüler können einen Abi-Schnitt von 1,2 vorweisen, wie Schulleiterin Kathrin Rentsch bekanntgab.
Während der Hutwurf zum Abitur in anderen Schulen eher eine Seltenheit sein dürfte, gilt er in der Tauchaer Schule als Tradition, wie Schulleiterin Rentsch sagte – und lockert den meist eher förmlichen Ablauf einer Zeugnisvergabe etwas auf. „Unser traditionelles Werfen der Hüte hat schon etwas Unbeschwertes und setzt gerade in der aktuellen Situation ein Zeichen“, sagte sie.
Am kommenden Freitag beginnen in Sachsen die Sommerferien – entsprechend wurden in den vergangenen Tagen schon zahlreiche Abiturienten in die Zeit ohne Schule entlassen. Während Abi-Feiern in den vergangenen beiden Jahren entweder ganz ausfielen oder nur in begrenztem Umfang stattfanden, gelten in diesem Sommer keine Corona-Beschränkungen für Veranstaltungen mehr.
Von LVZ