E-Paper
1050 Jahre Torgau

Foto-Galerie: So sah Torgau und die Region vor 120 Jahren aus

Diese Ansichtskarte von 1910 zeigt das Schloss Hartenfels mit einem hölzernen Segelboot auf der Elbe, aus dem Brück & Sohn Kunstverlag.

Diese Ansichtskarte von 1910 zeigt das Schloss Hartenfels mit einem hölzernen Segelboot auf der Elbe, aus dem Brück & Sohn Kunstverlag.

Artikel anhören • 1 Minute

Torgau. Es sind historische Farbfotografien aus der Zeit um 1900, darunter markante städtische Gebäude, Szenen vom Leben am Fluss oder der Arbeit in der Fabrik. Präsentiert wird die Schau „Sachsen in frühen farbigen Fotografien: 1890 bis 1930“ noch bis Ende September in der Bastion VII in Torgau.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Ein Marktstand in Torgau im Jahr 1906, eine Ansicht des Fabrikgebäudes an der Elbe, das später von Villeroy & Boch genutzt wurde, ein Bild des Schlosses Hartenfels, davor ein hölzernes Boot, ein Pferd, knietief in der Elbe stehend, Fischerboote im alten Hafen von Torgau, ein Pferdefuhrwerk auf einer Fähre bei Belgern: Das sind einmalige Ansichten, die es bislang nur selten oder gar nicht zu bestaunen gab.

Hinzu kommen zahlreiche Motive aus Meißen, Riesa, Dresden und Leipzig – darunter auch einige belebte Szenen, zum Beispiel Klöpplerinnen im erzgebirgischen Steinbach. Insgesamt sind es 81 Exponate, wobei der Schwerpunkt auf den sächsischen Städten an der Elbe liegt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Wer die Schau in der Bastion VII (Feldstraße) nicht verpassen will, sollte sich beeilen – denn sie ist nur bis einschließlich 30. September dienstags bis sonntags in der Zeit von 10 bis 17 Uhr zu erleben.

Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken