Aquavita Torgau: Vor der Wiedereröffnung am 29. August wird noch mal durchgewischt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NDTFNHE4Z5AE3BJSCYFL253A2Y.jpg)
Gut eineinhalb Tage sind notwendig, bis das Schwimmerbecken wieder vollständig mit Wasser befüllt ist.
© Quelle: Thomas Manthey
Torgau. „Alles lief und läuft nach Plan!“, so Benjamin Woelki, Leiter vom Torgauer Sport- und Freizeitbad Aquavita, am Donnerstag. Endspurt war angesagt. Die erste große, sprich vollumfängliche Revision seit 2019 ist weitestgehend abgeschlossen und kann als Erfolg gewertet werden. Schäden oder Beeinträchtigungen wurden nicht festgestellt, sodass der Badbetrieb am 29. August zu den üblichen Öffnungszeiten wieder aufgenommen werden kann.
Lesen Sie auch
- Wie das Platsch in Oschatz durch energieeffiziente Sanierung gerettet wurde
- Baden in und um Torgau: Das sind die Hotspots für eine Abkühlung im Hitzesommer
„Donnerstag haben wir das Außenbecken und das Schwimmerbecken wieder befüllt. Für das große Becken, das ja gut 560 Kubikmeter Wasser fasst, brauchen wir nicht ganz eineinhalb Tage“, erklärt Woelki den zeitlichen Aufwand. Was die beiden Becken anbelangt, so gestalteten sich diese zur Großbaustelle: „Wir hatten unverhofft mehr Ausbesserungsarbeiten an Fliesen und Silikonfugen. Damit hatten wir nicht gerechnet, und diese Arbeiten nahmen mehr Zeit in Anspruch“. Doch die beauftragen externen Firmen haben allesamt gute Arbeit geleistet, sodass die Revision im zeitlich angedachten zeitlichen Rahmen erledigt werden konnte. „Dafür hatten wir eine Art zeitliche Abfolge, also einen Ablaufplan erarbeitet und aufgestellt, bei dem wir uns an vorangegangenen Revisionen orientiert haben“, erklärt Woelki das gute Zeitmanagement.
Sauna öffnet später
Zuletzt wurden und werden auch noch in den kommenden Tagen abschließend die Außenbereiche gärtnerisch schmuck hergerichtet, auch was die attraktive Außenfläche des Saunabereiches anbelangt. Die Sauna wird voraussichtlich erst Mitte der Kalenderwoche 36 wieder geöffnet, da im Innenbereich final noch Verschönerungsarbeiten, insbesondere Malerarbeiten, erledigt werden müssen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NHFEHMOOUBAIDCQGEZF3ISSRQ4.jpg)
Der Gartenbereich beziehungsweise Außenbereich von Schwimmhalle und Sauna (Foto) werden in den kommenden Tagen gärtnerisch noch aufgehübscht.
© Quelle: Thomas Manthey
Schulschwimmen boomt
Die Aquavita-Schwimmhalle öffnet am Dienstag kommender Woche dann um 13.30 Uhr und ist für die Öffentlichkeit wieder nutzbar. Bereits tags zuvor finden die ersten Stunden Schulschwimmen und die erste Übungseinheit des neuen Seepferdchen-Kurses statt. In diesem Zusammenhang: Bis auf die Grundschule Dommitzsch nutzen alle Schulen der Region Torgau, inklusive des Johann-Walter-Gymnasiums und des Torgauer Förderschulzentrums, sowie darüber hinaus die Grundschule Herzberg das Aquavita für ihr Schulschwimmen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2KNJSO6KNJFK5BIEUGXRQ5UM3A.jpg)
Der attraktive Außenbereich der Saunalandschaft wurde ebenfalls aufgehübscht. Im Inneren der Sauna stehen in der Kalenderwoche 35 noch Restarbeiten aus, und aus diesem Grund bleibt die Sauna noch geschlossen.
© Quelle: Thomas Manthey
Die Öffnungszeiten haben noch bis zum 10. September Gültigkeit, diese werden dann aber ab dem 11. September auf die Herbst-und Winter-Öffnungszeiten (auch für die Aquavita-Sauna) umgestellt.