Kreistag Nordsachsen trifft wichtige Entscheidungen zu Kindertagesstätten und Kommunalwahl
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZBIIWAPVDFG4DDAGQQ3EJNUQ7Q.jpg)
Eine Erzieherin spielt in einer Kita mit Kindern. Der Kindertagesstättenbedarfsplan ist Thema der nächsten Kreistagssitzung in Nordsachsen (Symbolfoto).
© Quelle: Uwe Anspach/dpa
Nordsachsen. Der Kreistag des Landkreises Nordsachsen wird sich am 14. Juni um 16 Uhr zu seiner nächsten Sitzung auf Schloss Hartenfels in Torgau versammeln. Auf der Tagesordnung stehen verschiedene Themen, wie die Pressestelle des Landratsamtes mitteilte.
Ein wichtiger Punkt auf der Agenda der Sitzung ist die Entscheidung über den Kindertagesstättenbedarfsplan. Dieser Plan ist von großer Bedeutung für die zukünftige Entwicklung der Kindertagesstätten im Landkreis Nordsachsen. Die Kreisräte werden über die Fortschreibung des Plans bis zum Jahr 2026 abstimmen, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Familien und Kinder im Bereich der frühkindlichen Bildung bestmöglich erfüllt werden. Des Weiteren wird über die mögliche Wiedereingliederung des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Landkreises in das Gesundheitsamt diskutiert.
Kommunalwahl am 9. Juni 2024
Darüber hinaus wirft die bevorstehende Kommunalwahl im Jahr 2024 ihre Schatten voraus. Die Kreisräte werden über den Vorsitz des Kreiswahlausschusses sowie über die Anzahl und den Zuschnitt der Wahlkreise beraten und entscheiden. In der Beschlussvorlage wird empfohlen, die Einteilung von der Kreistagswahl 2019 unverändert beizubehalten. Der Wahltermin für die Kommunalwahl wurde für den 9. Juni 2024 festgesetzt.
Lesen Sie auch
- Elternbeiträge der Region Eilenburg/Bad Düben: Wer zahlt 2023 für Krippe, Kita und Hort am wenigsten?
- Umbau der Kita in Sitzenroda: Bürgermeister überrascht mit neuem Termin
- Haushalt Wermsdorf mit neuen Schulden für Kita und Hort
Beschlussvorlagen im Internet
Bürgerinnen und Bürger, die sich für detaillierte Informationen zur bevorstehenden Kreistagssitzung interessieren, können diese im Online-Bürgerinformationssystem des Landkreises Nordsachsen unter www.landkreis-nordsachsen.de/themen/kreistag einsehen. Dort sind die Tagesordnung und die Beschlussvorlagen einsehbar, sodass interessierte Bürger gut informiert an der Sitzung teilnehmen können.