Torgauer Museum überrascht 2000. Besucher des Sandmännchens
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/TUBYG3PXBBE5HOJZKAL2Y53X4E.jpg)
Die Macher und Gestalter der Sonderausstellung zum Thema "Unser Sandmännchen" in Torgau: Kuratorin Kathrin Niese-Donix, Mitarbeiter Duy-Linh Molnar, Museumsleiterin Cornelia König und Sandmann-Expertin Sabine Berger (v.l.n.r.).
© Quelle: Bärbel Schumann
Torgau. Das Museum Torgau konnte endlich den 2000. Besucher in der hauseigenen Sandmännchen-Ausstellung begrüßen. Bereits vergangene Woche hatte das Museum angekündigt, den Meilenstein gebürtig feiern zu wollen.
„Große Freude und Überraschung herrschte bei Frau Große von der Wohngruppe Strellner Kids aus Melpitz, die gemeinsam mit Dereck, Florian, Lenny und Fabio die Sandmännchen-Ausstellung besuchten“ so Museumsleiterin Cornelia König. Die Leiterin empfing die Ehrengäste der Schau persönlich mit einem Strauß Blumen sowie mit Sandmann-Schokolade. Zur Erinnerung schoss das Museum Team ein kleines Foto, das die Kinder in ihrer Unterkunft aushängen wollen.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/U53BTIJWVNDNRNX6AX5JDTACIU.jpg)
Den 2000. Besucher stellte die Wohngruppe Strellner Kids aus Melpitz. Frau Große von der Wohngruppe war gemeinsam mit den Kindern Dereck, Florian, Lenny und Fabio vor Ort. Cornelia König, die Museumsleiterin (r.), begrüßte die Gäste.
© Quelle: Museum Torgau
Damit startet nun der Endspurt für die beliebte Sonderausstellung – in nicht einmal vier Wochen findet die Finissage zur Ausstellung statt. Bis dahin finden noch einige Veranstaltungen im Museum statt. Am kommenden Samstag, den 4. Februar, ist Puppenanimateurin Sabine Berger aus Berlin zu Gast. Die ehemalige rbb Mitarbeiterin hat selbst am Sandmännchen mitgewirkt und gibt Einblicke in die Produktion der Abendgruß-Folgen.
Am 12. Februar findet um 15 Uhr ein Familiennachmittag mit Führung und Spielen statt. Zudem kündigt das Museum wieder ein Ferienprogramm an. Montags in den Winterferien starten jeweils 10 Uhr Führungen durch die Sonderausstellung, wobei Gäste mit kreativ werden können. Eine Voranmeldung ist nur bei Gruppen nötig.
Lesen Sie auch
Museum Torgau: Programm zu Stadtjubiläum und Ausstellungen steht fest
Sandmann-Ausstellung im Museum Torgau eröffnet
Die Abschlussveranstaltung findet um 15 Uhr am Sonntag, den 26. Februar, statt. Dann wird noch einmal Frau Puppendoktor zu Gast sein, um mit den Kindern einen echten Abendgruß durchzuspielen. Außerdem wird die Ernährungsberaterin Katharina Dehnke-Alf aus der Kurklinik in Bad Liebenwerda dabei sein, um sowohl Erwachsene als auch Kinder über gesunde Ernährung aufzuklären.