Scheunenbrand in Belgern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KOBBOKWOAARLYBDHSXD4H722BU.jpg)
Das Dach der großen Scheune stürzte während der Löscharbeiten ein.
© Quelle: Christian Wendt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OGDLPH6VFVINRWISZ7XROD5B44.jpg)
Mit einem Schaumteppich wurden am Morgen die letzten Glutnester erstickt.
© Quelle: Christian Wendt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/244JIQL43NEKDOUIAJ6URLL3DA.jpg)
Denny Domke leitete den Löscheinsatz.
© Quelle: Christian Wendt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PZG2Y6IZZVW2HI6CVPFPW4ZNSA.jpg)
Nach acht Stunden packten die letzten Kameraden zusammen.
© Quelle: Christian Wendt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/OTPG637XGEP3V6UHNZBX6OLWHQ.jpg)
Vom Kreuzungsbereich der Bundesstraße aus war das Feuer bereits deutlich zu sehen. Auf der Bundesstraße regelte eine Ampelanlage den Verkehr während der Löscharbeiten.
© Quelle: Feuerwehr Belgern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5EQX22OLWTX6JQB3KNC3XDGZHI.jpg)
Beim Löschen kam auch diese Drehleiter aus Torgau zum Einsatz.
© Quelle: Feuerwehr Belgern