Spezialitäten und Handwerkskunst aus der Region
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NQTY727BHQZEFHUGZ4NC75X7XU.jpg)
Am Freitagabend (02. Dezember) wurde der Torgauer Märchenweihnachtsmarkt eröffnet.
© Quelle: Laura Krugenberg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WOIJCOH6ZFJFVRKL6GE6DKIYCA.jpg)
Dieser findet traditionell auf dem Markplatz vor dem Rathaus statt.
© Quelle: Laura Krugenberg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6SXACGK5MIZ5DKYYDYVAVCCCVQ.jpg)
Der Torgauer Weihnachtsmarkt ist einer der längsten im Landkreis und hat in diesem Jahr bis zum 18. Dezember geöffnet.
© Quelle: Laura Krugenberg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/IDRT6OSBO6JJ3SZQPMCBHZXTCI.jpg)
Nach zwei Jahren Corona-Pause nutzen zahlreiche Menschen aus der Region die Chance, beim Eröffnungswochende dabei zu sein.
© Quelle: Laura Krugenberg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LZB6P5X4A5C34KB3H4CIGQ3L4Q.jpg)
Besonders beliebt, heiße Getränke wie Feuerzangenbowle, Glühwein und Punsch, an denen sich die Hände gewärmt werden können.
© Quelle: Laura Krugenberg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AGRPT6TRXPRE6OAGDJKZTF4FAM.jpg)
Doch nicht nur die Besucher, auch Händler, Wirte und Vereinen sind froh, dass der Märchenweihnachtsmarkt wieder öffnen konnte.
© Quelle: Laura Krugenberg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4JTLIM3A3GVIST65UQPNSJ6UJU.jpg)
Trotz gestiegenen Produktion- und Energiekosten, verzichteten viele Händler auf eine drastische Preisanpassung.
© Quelle: Laura Krugenberg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/26TCR5GIBNHTSWSOITWQVXGNCM.jpg)
Die Nachfrage nach dem Süptitzer Schaschlik ist wie jedes Jahr hoch.
© Quelle: Laura Krugenberg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/BK2GITGN7KLCT7WWECAV22OZD4.jpg)
Der wird von den Vereinsmitgliedern handgefädelt und noch bis zum 11. Dezember in Torgau verkauft.
© Quelle: Laura Krugenberg
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RPQP6YZ5WYXLR6YQI5ACPJRAVY.jpg)
Schlange stehen auch am Glühwein-Stand des Ricards: Hier gibt es roten Glühwein nach Geheimrezept des Wirts.
© Quelle: Laura Krugenberg