Corona: Impfzentrum in Torgau schließt, doch Tests sind beim DRK in Torgau und Oschatz auch an den Feiertagen möglich
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/MUJ6MSGNHAT5EFNW4MY5XXDXUE.jpg)
Schlange stehen für die Auffrischungsimpfung in Torgau. Nun wird das Impfzentrum in der Bäckerstraße wieder geschlossen.
© Quelle: Laura Krugenberg
Torgau/Oschatz. Das Impfzentrum, das durch den Kreisverband Torgau-Oschatz des Deutschen Roten Kreuzes in der Torgauer Bäckerstraße im Auftrag der staatlichen Behörden arbeitete, schließt am Dienstag. In Sachsen wird die Impfstruktur für Corona-Schutzimpfungen ab 2023 neu aufgestellt. Dies bedeutet, so die Information aus dem Sächsischen Sozialministerium, dass mit Beginn des neuen Jahres ganz überwiegend die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Corona-Schutzimpfungen verabreichen werden.
Impfen gegen Corona ist eine Seite. Die andere: Viele Menschen benötigen – zum Beispiel zum Besuch eines Angehörigen in einer Pflegeeinrichtung – einen Nachweis, dass sie nicht an Corona erkrankt sind. Neben den Angeboten in Apotheken können Tests in offiziellen Testzentren durchgeführt werden. In Torgau befindet sich ein solches im Gebäude des DRK in der Prager Straße 6. Von Montag bis Sonntag ist hier ein Test in der Zeit von 16 bis 17 Uhr auch an den Feiertagen möglich.
Testzentrum in Oschatz
Im DRK-Testzentrum in Oschatz, Reithausstraße 2, ist dies von Montag bis Freitag in der Zeit von 17.30 bis 18.30 Uhr sowie Sonnabend und Sonntag: von 14 bis 15 Uhr möglich. Ausnahmen sind hier der 24., 25., 26. und 31. Dezember. Dann sind Tests jeweils von 10 bis 11 Uhr möglich.
Informationen zu Testangeboten des DRK Torgau-Oschatz gibt es auch unter drk-to.de
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue LVZ-App herunter:
– Für iOS
Von Bärbel Schumann