Süptitzer holen in Dahlen Punkt und das am Ende zu neunt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/J4LAROQABNBLZE2OC3SBXUURLE.jpg)
Süptitz´Johannes Horn (l.) klärt vor Robert Biedermann. Der Zweikampf war einer von vielen, die das gesamte Spiel prägten und dieses so spannend machte.
© Quelle: Christian Kunze
Dahlen. Es war das Topspiel des 17. Spieltages. Die Süptitzer liegen momentan einen Punkt hinter Spitzenreiter Wermsdorf (1:0-Sieg in Oschatz) zurück. Die Dahlener lauern auf Platz drei, haben aber noch drei Nachholer. Spannung war also reichlich gegeben.
Die SVS-Elf war mit Spielbeginn sofort am Drücker. Dahlens Abwehrblock stand mehrfach unter Hochdruck. Von den Platzherren kam anfangs nicht viel. In der 25. Spielminute verwertete Theo Melichar einen gut herausgearbeiteten Süptitzer Angriff zur Gästeführung. Dieser Führungstreffer verschaffte den Süptitzern eine gewisse Sicherheit. Bis zum Pausenpfiff ein ständiges Auf und Ab, mit leichten Vorteilen für die Gäste.
Lesen Sie auch
- Tom Schwarzenberg schafft Hattrick: SV Süptitz schießt TSV Rackwitz auf
- SV Süptitz strebt einen Spitzenplatz an: „Das wird eine Herules-Aufgabe“
Der zweite Spielabschnitt sollte etwas ruppiger werden, war zerfahren. Foulspiel hier, Foulspiel da. Nach einem Wiederholungsfoulspiel sah L. Smolla in der 75. Minute Gelb-Rot. Die Süptitzer spielten fortan mit nur zehn Mann und verteidigten mit Glück und Geschick ihren kostbaren Vorsprung.
Die Dahlener fanden kaum ein Durchkommen durch die dichte Süptitzer Abwehrreihe. In der 90. Spielminute ließ sich Süptitz´ Kapitän zu einer Tätlichkeit hinreißen und sah dafür glatt Rot. Der Schiedsrichter zeigte drei Miunuten Nachspielzeit an. Und just fiel der Dahlener Ausgleichstreffer.
Schiedsrichter Piknik hatte ein leichtes Amtieren, abgesehen von den beiden Herunterstellungen der beiden Süptitzer Akteure, die etwas über die Stränge schlugen.
Dahlen: Erdmann – Biedermann (87. Pelzer), Seidel (46. T. Weber), Dintiu, Ziechner (76. Wilhelm), Czerbey, Massner, Gensel, Göbel, Bönisch (70. R. Weber), Müller; Süptitz: König – Müller, Blume (70. J. Smolla), Kunath (65. A. Melichar), Horn (65. L. Smolla), Grieser, Th. Melichar (72. Drabon), Mühlbach, Werner, Melzer; TF: 0:1 Th. Melichar (25.), 1:1 Massner (90.+3); SR: Piknik (Laußig); GRK: L. Smolla (Süptitz); RK: E. Melzer (Süptitz); ZS: 155