E-Paper
Wochenausblick

Ab 18. September wichtig: Torgaus Stadtjubiläum und Ärger in Nordwest

Es wird bunt: Die internationale Modenschau wird am Freitag, 17 Uhr, auf dem Schlosshof ein optisches Highlight der 1050-Festwoche.

Es wird bunt: Die internationale Modenschau wird am Freitag, 17 Uhr, auf dem Schlosshof ein optisches Highlight der 1050-Festwoche.

Artikel anhören • 2 Minuten

Torgau. Festwoche und -wochenende zum 1050-jährigen Jubiläum bestimmen derzeit vielfach das Leben in der Elbestadt Torgau. Einwohner und Gäste haben die Qual der Wahl: Es locken unter anderem eine erstklassige Modenschau des Designers Fernando Bernardou auf Schloss Hartenfels, die Museumsnacht, diverse Vereinsangebote, eine Blaulichtmeile, Händlerangebote oder auch ein Rummel.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Gekrönt wird das Ganze am Sonntagnachmittag mit einem Festumzug. Zuschauer bekommen dabei 47 Schaubilder präsentiert.

Vandalismus in Torgau

Nachdem Vandalen das einstige Beach-Bar-Mobiliar demoliert haben, wurde in den Reihen der Torgauer Stadtvertreter der Ruf nach einer schnellen Bestrafung laut. Doch ist jene Forderung überhaupt realistisch? Wir kommen darüber mit Dr. Jörg Burmeister, den amtierenden Direktor des Amtsgerichts Torgau, ins Gespräch.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Einige Stadtvertreter forderten zudem, dass der Verein Romano Sumnal, der die Interessen der Roma im Freistaat Sachsen vertritt, „seine Leute in Nordwest zur Räson bringen“ sollte. Wir sprachen mit dem Vereinsvorsitzenden, Gjulner Sejdi, und zwei Mitarbeiterinnen, die sich vor Ort bestens auskennen: Was halten sie von derlei Vorschlägen? Außerdem schauen wir, wie es nach dem Trägerwechsel im Jugendclub „Chillout“ in Nordwest weitergeht. Noch immer ist dieser geschlossen.

Der Trink- und Abwasserzweckverband Torgau-Westelbien plant in und um Torgau große Investitionen. Speziell in Torgau wird dies bis zum Jahresende weitere Verkehrseinschränkungen nach sich ziehen. Geschäftsführer Uwe Fiukowski erläutert, wo überall die Bagger anrücken werden.

Spannung in Audenhain

Bereits am Montagabend verspricht die Ortschaftsratssitzung im Audenhainer Gemeindesaal große Spannung. Geht es doch um die Frage, ob die Gemeinde Mockrehna den auch als „Trailer“ bekannten Saal veräußern kann. Gegen diesen Plan regt sich allerdings bei einem Großteil der Audenhainer Ortschaftsräte Widerstand. Möglicherweise verleihen die Erkenntnisse eines Bauplaners der Verkaufsdiskussion nun neuen Schub. Beginn der öffentlichen Sitzung ist 19.30 Uhr. Ab 19 Uhr sind bereits Besichtigungen des Saals und der Nebenanlagen möglich.

Die Süptitzer Feuerwehr hat am vergangenen Wochenende ein neues Löschfahrzeug in Empfang genommen. Für die Weidenhainer Kameraden ist das Paket fürs kommende Jahr schon geschnürt. Dreiheides Gemeindewehrleiter Sebastian Bäßler erklärt im Gespräch mit dieser Zeitung, warum und wie tief die Kommune in die Tasche greift.

Mehr aus Torgau

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken